troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,3 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

Empfehlungen für Audio-Transkriptions-Dienste?

Also, nehmen wir an, es wäre Euer Job, regelmäßig Protokolle zu Terminen mit unterschiedlichen Teilnehmer*innen zu erstellen: Wie würdet Ihr das machen?

(Gern Tipps, die auf realen Erfahrungen basieren.)

@anneroth Whisper von OpenAI. Gibt es auch als "offline" Variante von Drittanbietern, auch kostenlos. Je nach Betriebssystem gibt es da unterschiedliche Optionen.

@larsschwarz @anneroth Absolute Zustimmung. Whisper hat mich in der Qualität so sehr beeindruckt, dass ich es unbedingt empfehle: pypi.org/project/openai-whispe

PS: Ich habe auch Live-Transkription probiert, da fand ich bisher (leider) Microsoft Word am besten. Die Diktierfunktion, klappt auch super und für inoffizielle Protokolle reicht's mit schnell nochmal drüberlesen.

PyPIopenai-whisperRobust Speech Recognition via Large-Scale Weak Supervision
David

@anneroth @izo @larsschwarz wenn die Daten durch eine 3rd party verarbeitet werden dürfen ist auch dieses Google Colab Notebook nicht schlecht: colab.research.google.com/gith

Google stellt darüber kostenlosen GPU compute bereit und du hast die volle Kontrolle über das Modell.

Vor allem das Large Modell liefert auch mehrsprachig echt gute Ergebnisse.

colab.research.google.comGoogle Colab

@dav_zeug @anneroth @izo Joah, "Google stellt kostenlos bereit". Da frage ich mich immer zuerst: Wieso wohl? Vorallem nachdem Google ja nun sein Versprechen keine AI für Waffen zu entwickeln über den Haufen geworfen hat ...

@larsschwarz @anneroth @izo deswegen der Hinweis auf die Verarbeitung durch dritte. Ich vermute tatsächlich, dass die Daten hier nicht direkt verwertet werden. Ausschließen kann man das aber natürlich nicht 🤷🏻‍♂️