"Nach der Ankündigung des 100 Mrd. € schweren Sondervermögens für die #Bundeswehr erklärte F. #Merz im Bundestag, DE müsse endlich lernen 'in dieser Welt seine Interessen zu definieren, & vor allem bereit sein, diese Interessen auch durchzusetzen. Dazu zählt nicht nur, aber auch die Fähigkeit, das eigene Territorium [ … ] zu schützen und zu verteidigen.' Mit diesem 'nicht nur, aber auch' stellte Merz klar, dass er bereits ein bisschen weiterdenkt."
1/3
"Wenn wir uns in der Öffentlichkeit umschauen, sehen wir, dass gerade jungen Leuten viele Ansagen gemacht werden. Sie sollen etwas kürzertreten, sich auf mehr Arbeit einstellen und ihre Lohnforderungen runterschrauben. Der Staat hat keine sinnvolle Idee von Gemeinwohl, die er mit seiner Gewalt durchsetzen möchte, sondern dient eigentlich nur der Bereicherung weniger auf Kosten vieler."
2/3
"In den folgenden Jahrzehnten gab es dann jurististisch und moralalisch sehr fragwürdige Berufs- und Parteiverbote. [... Der Staat gibt] sich in der Tat sehr liberal. Das passiert aber nur, solange die Staatsräson unberührt bleibt.
[...]
[... A]ls eine Klimaaktivistin [wurde] vom Land #Bayern nicht zum Schuldienst zugelassen, weil sie das Wort Profitmaximierung negativ konnotiert benutzt hat – auch ein Berufsverbot."
3/3