Warum der US-Ölboom den normalen Menschen nicht hilft
Die Ölindustrie behauptet, dass eine erhöhte Produktion niedrigere Preise für die Steuerzahler, Energieunabhängigkeit und gute Jobs für Amerikaner bedeutet. Ist das wirklich so? Perspektiven aus Texas.
https://www.dw.com/de/warum-der-us-%C3%B6lboom-den-meisten-amerikanern-nichts-hilft-texas-%C3%B6lboom-jobs-donald-trump-energie-v1/a-71889938
„Wenn man durch die riesigen, staubigen Weiten von West-Texas fährt, ist die #Ölindustrie überall zu sehen. Die Landschaft ist übersät mit Ölpumpen, die sich rhythmisch heben und senken, während sie das schwarze Gold, auf dem die Wirtschaft der Region beruht, aus der Tiefe holen.“
Ob wohl unsere Rechtspopulisten solche Ölpumpen genauso hassen wie #Windräder?