Ab Ende Februar will Doctolib Nutzerdaten für KI-Training verwenden – auch Gesundheitsdaten, wenn du zustimmst. Es wird höchste Zeit, Doctolib zu verlassen und deine Daten löschen zu lassen!
https://www.kuketz-blog.de/datenschutz-was-patienten-zu-doctolib-und-ihren-rechten-wissen-muessen/
Schlimm. Mein Arzt akzeptiert Kontakt ausschließlich über Doctolib. Als Patient ist man also faktisch gezwungen, das zu benutzen.
Man müsste bei den Arztpraxen ansetzen (z. Bsp. eine Pflicht, Telephonanrufe zu akzeptieren)...
@spaetzle
Wenn schon der gleiche Kritikpunkt, wie bei der ePa von einigen Ärztevereinigungen, kritisiert wird, dann sollte das bei Doctolib doch mindestens ebenso "betont" werden...deshalb wäre es gut, wenn brauchbare Alternativen genannt werden könnten (hab den Eindruck, Ärztys können/wollen da nicht lange suchen, weil auch das "Tagesgeschäft" eh schon viel abverlangt)...
* dat wird ein (zunehmends) digges Brett zum Durchbohren...
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/147019/Digitale-Terminvereinbarung-wird-beliebter
Im Text aber auch:
"30 Prozent schließen die digitale Buchung für sich aus."