Die Idee hinter der Entfernungspauschale habe ich nie verstanden. Sie begünstigt unökologisches Verhalten. Sie verkennt, dass die Arbeitnehmer:innen mit kurzen Wegen dafür oft höhere Mieten zahlen. Und vor allem ist sie sogar innerhalb Pendlern unsozial: Die in Teilzeit arbeitende Pflegekraft hat oft gar nichts davon, Topverdiener dagegen behalten fast 48% der Pauschale. Es gibt bessere Methoden, Arbeitnehmer:innen zu entlasten
@ulrichkelber
Die Kritik meint ja das Richtige, wenn es um allgemeine Verkehrspolitik geht.
Hat für mich aber auch problematische Aspekte.
Fragwürdig wäre zum Beispiel ja auch, das Wohngeld zu kritisieren, nur wegen der verfehlten Wohnungsbaupolitik.
@Nowhereman @ulrichkelber ne, ich glaube so billig kannste nicht bauen, das der der Anspruch auf Wohngeld hat, mit seinem Einkommen die Meite selber zahlen kann.
Jupp, das meine ich.
Und man kann nicht so leicht die Pendelstrecke kürzen.
Und mit Öffis kann man auch die Pauschale nutzen.
Nur sollte sie so gestaltet werden, dass die Öffis , wo möglich, bevorzugt würden.
Aber Öffis sind nicht immer möglich.