troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,2 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

Küstentröte

📷
'Gutes tun'
Seit Jahren blühen den Sommer über Löwenmäulchen anstelle von Pelargonien auf meinem Balkon. Die Hummeln lieben es.

@Kuestentroete
Tolle Idee! 🥰👏Das würde ich gerne ausprobieren!
Werden sie nicht zu hoch für den Wind und säst du sie aus, oder kaufst du Pflanzen?
Und: wieviel Hitze halten sie aus?

@wibrandis Hallo. 👋
Ich kaufe die Pflanzen gern auf dem Markt, habe aber auch schon selbst welche aus Samen herangezogen.
Mein Balkon befindet sich auf der Südseite und heizt sich im Sommer gut auf. Bisher gab es da aber keine Probleme mit den Löwenmäulchen. Je nach Standort kann es bei hoch wachsenden Sorten ggf. sinnvoll sein, ein paar Hölzchen rundherum zu plazieren, damit sie bei starkem Wind nicht abknicken.

@Kuestentroete
Vielen Dank!🥰
Ich überlege nochmal, denn bei uns pfeift der Wind jetzt immer öfter aus Südwesten und sogar die Mehlsalbei (den die Holzbienen sehr lieben) werden davon ganz schief. Aber ich finde die Idee toll!👏

@wibrandis Es gibt auch klein wachsende oder kletternde Sorten.

@Kuestentroete
👍Das wusste ich gar nicht!😃
Lieben Dank!🙏👏

@wibrandis Bienen haben mit Löwenmäulchen evtl. Schwierigkeiten. Hummeln bekommen die Blüten durch ihr höheres Gewicht besser geöffnet.

@Kuestentroete
Naja, man könnte ja mischen… Ich muss sowieso immer schauen, was in der üblen Hitze schön bleibt! Das australische Gänseblümchen war letztes Jahr schön, Zauberglöckchen und Kap-Margeriten. Die Löwenmäulchen wären auf jeden Fall eine Bereicherung!

@Kuestentroete Und wenn mensch die verblühten Teile regelmäßig abschnippelt blühen die bis in den Winter ...