troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,2 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

Im November wird sich Sofonisba Anguissolas Todestag zum 400 Male jähren. Hier ein paar Worte - ein Thread:

Es ist nie zu spät für die große Liebe

1532 wird in Cremona Sofonisba Anguissola geboren, eine Legende schon zu Lebzeiten. Niemand hätte abgestritten, dass sie zu den berühmtesten und erfolgreichsten Künstlern ihrer Zeit gehörte. Nach ihrem Tod aber geriet sie verblüffend schnell in Vergessenheit.
Sofonisba wuchs in einer großen Familie des niederen Stadtadels auf ...

... und wurde im humanistischen Stil erzogen. Sie zeigte bald überdurchschnittliche Begabungen und der Vater begann, ihre Gemälde und Zeichnungen zu verschenken. Eine dieser Zeichnungen schickte er auch an Michelangelo, der voll des Lobes war. In vielen Werken der jungen Malerin kann man erkennen, welch große Freude es ihr bereitete, Gefühle unterschiedlichster Art in Mimik und Gestik der Abgebildeten auszudrücken – ein neues Element in der Malerei.
...

Die bekanntesten Bilder aus jener Zeit sind ein Familienbild mit Vater, Bruder und Schwester Minerva sowie das Gemälde Drei Schwestern beim Schachspiel. Dieses letztgenannte Kunstwerk vereint zwei »erste Male« auf sich: Das Gemälde von 1555 gilt einerseits als erste Darstellung einer Alltagsszene in der italienischen und andererseits als erste Darstellung von Schadenfreude in der europäischen Malerei.
Der finanzielle Hintergrund der Familie Anguissola war nicht allzu günstig, und so kam es ...

gelegen, dass der spanische König Philipp II. Sophonisba 1559 zur Hofdame seiner erst 14-jährigen Frau Elisabeth von Valois machte. Bald entstanden die berühmten Portraits der Königsfamilie, die im Gegensatz zu anderen Herrscherdarstellungen sehr persönliche Züge tragen.
Der Vertrag am spanischen Hofe sah neben einer großzügigen Rente vor, dass, sollte Sofonisba es wünschen, nach einem passenden Ehemann für sie gesucht wird. In Fabrizio Moncada, Sohn ...

des Vizekönigs von Sizilien, wurde dieser gefunden. Das Ehepaar zog auf die südeuropäische Insel, aber tragischerweise kam Fabrizio schon kurz darauf bei einem Piratenüberfall ums Leben.
Nichts hielt Sophonisba nach dem Tod ihres Mannes im Süden. Auf ihrer Reise nach Cremona lernte sie einen wesentlich jüngeren genuesischen Adligen kennen, in den sie sich Hals über Kopf verliebte. Die beiden heirateten. Orazio Lomellino scheint ...

Sofonisba bis zu ihrem Tod in ihrer Arbeit unterstützt zu haben. Durch sein Vermögen und ihre spanische Rente konnte Sophonisba sich endlich den Traum vom eigenen Atelier erfüllen. Mittlerweile europaweit bekannt, kamen viele junge Maler, um von ihr zu lernen, im Jahre 1606 z. B. der junge Peter Paul Rubens, der viele ihrer Werke kopierte, und 1624 Anton van Dyck, der ihre Gespräche ...

Anja Weinberger

in einem Notizbuch festhielt.
Sie war nun beinahe 80 Jahre alt und eine feste Instanz in der Welt der Kunst, ihre Augen ließen sie langsam im Stich. Am 16. November 1625 starb die berühmte Malerin in Palermo. Der Gatte ließ auf ihren Grabstein meißeln: »Meiner Frau Sofonisba, die durch ihre Vornehmheit, Schönheit und außerordentliche ...

22. März 2025, 12:38 · · · Web · 1 · 9

Begabung zu den berühmtesten Frauen der Welt gehört. Niemand wurde zu ihrer Zeit für die Darstellung des menschlichen Gesichtes so geschätzt wie sie. Von ihrem Gatten Orazio, der den Verlust seiner großen Liebe betrauert.«

Dieser Text stammt aus dem Kalenderbuch 2024, das beim erschienen ist. Eine ausführlichere Version ist erschienen im Buch "Frauengeschichten", ebenfalls beim Leiermann

verlag.der-leiermann.com/fraue

verlag.der-leiermann.com/kalen

Der Leiermann VerlagFrauengeschichten – Kulturgeschichten aus Musik und Kunst - Der Leiermann Verlag

@AnjaWeinberger@troet.cafe
Bin fasziniert, vielen Dank!

Mir scheint, es gäbe einen geschickteren Dienst für Dich als Mastodon.
#fediverse #sharkey

@AnjaWeinberger@troet.cafe
Weil so ziemlich jeder andere vergleichbare Dienst längere Texte zulässt. Bei meiner Instanz (fediworld.de) liegt das Limit bei 7500 Zeichen. Das ist kein Missionsversuch, aber Deine Kette von Postings sieht sehr nach Mastodon aus.
Dir einen schönen Tag!

@messieass Ich fühle mich hier sehr wohl und hab kein Problem damit, ab und zu mal so zu posten. Wer sich für den Inhalt interessiert, ist vermutlich klug genug, da weiter zu lesen, wo es weiter geht.

@AnjaWeinberger@troet.cafe
Das ist komplett Deine Entscheidung. Ich habe mich bloß dran gewöhnt, auch schon mal ein paar Sätze mehr am Stück schreiben zu können.
Hab einen schönen Abend!