troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,2 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

Saufen, Fixen, Revolution: Die Roten Steine waren Teil der autonomen der siebziger Jahre.

@p_anz und @sterndaniel erzählen ihre in Vergessenheit geratene Geschichte im neuen «wobei»-Magazin: woz.ch/wobei/25-2?mtm_campaign

Foto: Räumung am Hegibachplatz, 1974.

(1/4)

Und so sieht das Heft zu den Roten Steinen aus (es liegt der WOZ von heute bei).

(2/4)

WOZ - die Wochenzeitung

Und übrigens: Am Montag, 31. März, ist Heft-Vernissage in . Mit Bewegtbild und Ton und «Rebel-Songs» von DJ Markus Punky Kenner. (Am 22. April gibts dann eine weitere Veranstaltung im Palace, St. Gallen)

(4/4)

woz.ch/veranstaltungen/2025-03

www.woz.ch · Die Roten Steine und ihre mobilen Kommunensphères, Zürich, Montag 31. März, 20 Uhr