| »Es ist an der Zeit, die Frage zu stellen: Was kannst du für dein Land tun?«,
Ich will mir aber diese Frage gar nicht stellen, aber das soll nicht erlaubt sein beim unfreiwilligen “Freiheitsdienst”. Und was heißt hier “mein” Land? Mir gehört hier gar nichts, und es wird hier konsequent gegen meine Meinung und meine Interessen geherrscht.
»Durch den Freiheitsdienst verbinden wir Generationen und Milieus, stärken unsere Gesellschaft und verteidigen, was uns wichtig ist.«
Mit Milieus sind da auch Klassen gemeint? Zwangsweise Klassenkollaboration oder wie? Schwer vorstellbar, dass der Milliardär dann neben mir Zwiebeln schneidet, während ich Kartoffeln schäle. Kommt bestimmt noch eine Ausnahme.
Oder vielleicht meinen die mit “Milieu”, dass hier marginalisiert Ausländer und Arbeitslose mit rassistischen Stammtischbrüdern oder chauvinistischen grünen Besserverdienern quasi zwangsintegriert werden. Ich freu mich schon so. Darf man da eigentlich wechseln, wenn die Kollegen die ersten *-istischen Kommentare ablassen?
Das “was uns wichtig ist” ist auch geil. Genau! Was euch wichtig ist! Da gibt’s offensichtlich eine Meinungsverschiedenheit! Was ihr verteidigen wollt, will ich abschaffen. Ausbeutung und Zwangsarbeit zum Beispiel.
Mir gehört hier gar nichts
Dir gehören zum Beispiel Menschenrechte (freie Meinungsäußerung, Wahlrecht, etc). Auch eine Menschwürde laut Grundgesetz und daraus abgeleitet eine Grundabsicherung (Bürgergeld). Bisher hat es unser Staatsapparat geschafft das zu erhalten. Würde bspw Russland uns einnehmen, dann würden wir das verlieren.
Dir gehören zum Beispiel Menschenrechte (freie Meinungsäußerung, Wahlrecht, etc).
Die 600k Menschen mit Duldung z.B. haben kein Wahlrecht, dürfen nicht arbeiten, aber müssten trotzdem „ihrem Land“ dienen
Auch eine Menschwürde laut Grundgesetz und daraus abgeleitet eine Grundabsicherung (Bürgergeld).
Das Bürgergeld stellt laut Bundesverfassungsgericht keine Grundabsicherung dar
Bisher hat es unser Staatsapparat geschafft das zu erhalten.
Nö.
@Random_German_Name @copacetic
Kritik ist durchaus berechtigt.
Aber wenn das Urteil für dich so verheerend ist, und Deutschland quasi ein gescheiterter Staat ist...
In welche Staaten würdest du denn gerne umziehen?
(Ist Russland dabei??)
Ich möchte keine Staaten. Das das im Moment utopisch ist, weiß ich selbst. Trotzdem möchte ich noch für einen sterben oder Lebenszeit opfern.
Wie soll es ohne Staat ein Sozialsystem geben? Regelt das der freie Markt?
Ja und Nein. Es regelt eine Markt, aber kein kapitalistischer.