troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,2 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

"Während die Beteiligung des chin. Staatskonzerns Cosco am Hafenterminal Tollerort (CTT) noch vor einigen Jahren politisch hitzig diskutiert wurde, ist es um den Einstieg von MSC erstaunlich still geblieben. Dabei ist der Deal aus mehreren Gründen höchst kritikwürdig: Er ist ein Musterbeispiel dafür, wie die demokratische Kontrolle über öffentliches Eigentum zugunsten privatwirtschaftlicher Interessen systematisch ausgehöhlt wird."

jacobin.de/artikel/hamburger-h

🧵 1/3

JACOBIN Magazin · Die weltgrößte Reederei dominiert den Hamburger Hafen – und drückt die LöhneWas einst ein stabiler Job war, wird immer prekärer: die Arbeit im Hafen. Verantwortlich dafür sind Konzerne, die zunehmend die Kontrolle über zentrale Knotenpunkte übernehmen und so die Schifffahrt monopolisieren. Jetzt ist auch die größte Reederei der Welt, MSC, im Hamburger Hafen angekommen – mit verheerenden Folgen für die Beschäftigten.

"Die , die ursprünglich vollständig in öffentl. Hand war, ist für wesentliche Teile der Logistik verantwortlich, die den Waren- & Güterumschlag im drittgrößten Hafen Europas am Laufen halten – von Containerterminals über Eisenbahnverbindungen bis hin zu Lagerflächen. Der schleichende Ausverkauf der HHLA begann im Jahr 2007. Unter der damaligen -Regierung wurde das städtische Logistikunternehmen in eine Aktiengesellschaft umgewandelt."

jacobin.de/artikel/hamburger-h

🧵 2/3

JACOBIN Magazin · Die weltgrößte Reederei dominiert den Hamburger Hafen – und drückt die LöhneWas einst ein stabiler Job war, wird immer prekärer: die Arbeit im Hafen. Verantwortlich dafür sind Konzerne, die zunehmend die Kontrolle über zentrale Knotenpunkte übernehmen und so die Schifffahrt monopolisieren. Jetzt ist auch die größte Reederei der Welt, MSC, im Hamburger Hafen angekommen – mit verheerenden Folgen für die Beschäftigten.
Sui

"[Sie] drängen dabei darauf, Aufgaben, die tradit. im Kompetenzbereich tarifgeb. Hafenbeschäftigter liegen, auf schlecht bezahlte & gering qualifizierte Schiffsbesatzungen zu übertragen. Auf diese Weise können Reedereien nationale Lohn- & Arbeitsstandards untergraben.

[...]

Ein Ziel dabei ist es, die potenziell hohe 'macht der Hafenbeschäftigten, die sie durch ihre strukt. Position in globalen Lieferketten einnehmen, zu brechen."

jacobin.de/artikel/hamburger-h

🧵 3/3

JACOBIN Magazin · Die weltgrößte Reederei dominiert den Hamburger Hafen – und drückt die LöhneWas einst ein stabiler Job war, wird immer prekärer: die Arbeit im Hafen. Verantwortlich dafür sind Konzerne, die zunehmend die Kontrolle über zentrale Knotenpunkte übernehmen und so die Schifffahrt monopolisieren. Jetzt ist auch die größte Reederei der Welt, MSC, im Hamburger Hafen angekommen – mit verheerenden Folgen für die Beschäftigten.
21. März 2025, 16:18 · · · Web · 1 · 0

@Sui Ich höre gerade was dies betreffend im TV.
Drücken wir alle die Daumen.