Schon gewusst? Die #Zeitumstellung von Normal- auf Sommerzeit ist keine moderne Erfindung, sondern wurde im Jahr 50 v. Chr. von einem Seewirt am Genfer See erfunden. In #Asterix bei den Schweizern überlässt er die Umstellung noch den Gästen: "Kuckuck!" [1/3]
Das ist für ihn nicht nur zeitaufwändig, weil er Aktivitäten unterbrechen muss, der Aufwand kommt bei den Gästen, insbesondere den Gotischen, nicht gut an. Das ist wohl auch der Grund, dass wir Deutschen bis heute mit den Umstellungen hadern. [2/3]
Folglich wurde der Gedanke der automatischen Sommerzeit in Deutschland erst 1916 wieder aufgenommen, also knapp 2000 Jahre später. Gut, dass wir immerhin von den Sonnenuhren weggekommen sind - niemand weisch sonscht, wie wie viel Uhr es isch! [3/3]