troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

6,9 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#zurich

32 Beiträge28 Beteiligte2 Beiträge heute

On Monday in #Zurich there is a bank holiday. But just in the afternoon. There are big parades of horses and general street stuff all over town. Then in the big square at Bellevue there’s a pole with a created snowman (not snow) called the Boog on top and a bonfire below. When the bonfire is lit the time between lighting & the fireworks inside going off is timed. The amount of time indicates how good or bad a summer we will have.

Because that all makes a lot of sense. Oh yes.

Betrunken und aggressiv – zwei Eigenschaften, die schnell zum Problem werden. Ein Flugzeug auf dem Weg nach Zürich musste wegen eines randalierenden Passagiers zwischenlanden. Die Strafe folgte am Boden.#Zürich #Justiz&Kriminalität
Berliner Flughafen: Aggressiver Passagier zwingt Flugzeug zur Zwischenlandung
DER SPIEGEL · Berliner Flughafen: Aggressiver Passagier zwingt Flugzeug zur ZwischenlandungVon DER SPIEGEL

@nitram @RolandRides: So bös! Wobei ich grade den #Bucheggplatz nicht so schlimm finde, da fahre ich zweimal pro Bürotag durch. Ist aber vermutlich die unpopuläre Meinung eines E-Bike-Fahrers, der beim Ampelstart die ersten 10 bis 20m eh immer schneller ist als jedes Auto. Und da's am Bucheggplatz ja eh gefühlt alle 10m 'ne Ampel hat... 😉

Der Parkplatz bei der UZH ist allerdings in der Tat sehr kurios, da bin ich neulich zum ersten Mal durch und wollte es dem Navi erst nicht glauben.

Wussten Sie, dass Zürichs erstes Rathaus bereits 1251 erwähnt wird?

Das auf dem Bild gezeigte Gebäude entstand jedoch zwischen 1397 und 1401 – errichtet von den Handwerkszünften als kraftvolles Zeichen gegen die städtische Oberschicht. Es stand mitten in der Limmat und war Zentrum von Politik, Handel und Geselligkeit.

Dieses zweite Rathaus existiert heute nicht mehr: 1694 begann der Bau des heutigen barocken Rathauses.

#Zürich #TodayInHistory #OnThisDay

Bild: doi.org/10.3931/e-rara-61442

Film & Podium:
#DieGewerkschafterin - Im Räderwerk der Atommafia

Ein Politthriller, der sich tatsächlich zugetragen hat.
9. Mai 2025, ab 18:30
#Volkshaus #Zürich, Blauer Saal, Stauffacherstrasse 60

Maureen Kearney hat als Gewerkschafterin dubiose Machenschaften der französischen #Atomindustrie aufgedeckt und sieht sich in der Folge einer (durchweg männlichen) Front aus Politik, Wirtschaft, Justiz und Polizei gegenüber.

energiestiftung.ch/veranstaltu
1/2