troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,3 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#vvs

3 Beiträge3 Beteiligte0 Beiträge heute

Der #vvs gibt sich nicht mal mehr Mühe, konkrete Informationen zu den Bahnen bereit zu stellen. Jetzt wird halt der Fahrplan abgebildet mit einem Ausrufezeichen, dass es zu einzelnen Zugausfällen kommen kann.
Ganz große Klasse.
Wann kommt die nächste Bahn? Vielleicht.

@zweirat0711
5. Die Registrierung könnte deutlich vereinfacht werden, hier schläft der Verband Region Stuttgart, die Stadt @stuttgart #VVS #SSB alle seit Jahren! Die #PolygoCard sollte ab Bestellung und auch bei Bestellung eines VVS-/SSB-Abos mit ein RegioRad-Konto automatisch gekoppelt sein. Beide Verkehrsbetriebe haben die Konto-Nr. und die PolygoCard-Nr!

6. Die Tarife sollten noch günstiger sein. Ein LastenRad o. Pedelec muss viel günstiger als Car-Sharing sein!

7. Mehr & sichere Radwege
⬇️

Gerade zum ersten mal im Bus die Banddurchsage gehört "Gehen sie bitte bis nach hinten durch, damit weitere Fahrgäste mitgenommen werden können".

Sehr gut! Hat dazu geführt, dass die 5 mit Taschen und breitbeinigen Typen belegten Plätze freigegeben wurde und allgemein die stehenden sich auf den gesamten Bus verteilt haben.

#bus#vvs#böblingen

Bin heute zum ersten Mal in einer neuen SBahn mit den neuen Zugabteilen unterwegs. Leider verleiten sie aufgrund der Klappsitze weiterhin dazu ein, dass Radlose diese Plätze belegen.

Was schön ist:

  • Klare Trennung Rollstühle und Kinderwagen vs. Fahrräder
  • In Summe mehr Platz im Radabteil, da es länger ist und ohne 4er Sitzreihe daneben auskommt
  • Die Mittelinsel macht das Durchlaufen unattraktiver, so dass man problemlos mehrere Räder nebeneinander stellen kann

Edit: Als ich ausgestiegen bin, ist mir aufgefallen, dass die S-Bahn eigentlich gar nicht neu war, nur umgebaut mit dem neuen Konzept.

Die VVS-App empfiehlt mir gerade Fahrten mit der S-Bahn Stuttgart, die es so gar nicht gibt. Die S6/S60 etwa fährt nur zwischen Weil der Stadt/Böblingen und Zuffenhausen, nicht bis Schwabstraße.

Offenbar sind die Fahrplanänderungen nicht in der Fahrplanauskunft hinterlegt... Obwohl die Sperrung seit dem 10.02. bekannt ist. Und obwohl die VVS-App bei den Meldungen behauptet, es wäre hinterlegt.

Gilt von heute bis zum 3. März.

bahn.expert hat zum Glück die richtigen Daten.

bahn.expertBahn Experte
#SBahnStgt#Stuttgart#VVS

#digitalisierung in Deutschland 🇩🇪
Die ÖPNV App des #vvs #polygo lässt ein sicheres Kennwort von Apple nicht zu: Weil das Passwort mit der Standard Länge von 20 Zeichen zu sicher ist.

Es sind keine Passwörter über 15 füntzehn Zeichen erlaubt ?!

Meine Güte 😩

Wer baut so was?
Wer segnet so was ab?
What the fuck?

@ummels großartig. Für mich (1-2x im Monat ins Büro, der Rest passiert auf 2 Rädern) lohnt sich das #Deutschlandticket nicht.

Hatte einige Zeit die #BWeit App des #VVS bzw #SSB benutzt, die ist aber zunehmend mehr kaputt gegangen, bis sie irgendwann gar nicht mehr funktioniert hat. War leider eine absolut unterirdische Experience mit zudem einem komplett unbrauchbaren Support, der auf keinerlei Anfragen reagiert hat.

Werde somit gleich mal @FAIRTIQ ausprobieren müssen!

Beim #vvs haben sie seit Corona aus gutem Grund den Viertelstundentakt ausgedehnt. (Guter Zug, danke!)

Aktuell ist aber noch weniger Viertelstundentakt als vor Corona, wenn das Personal krankheitsbedingt kurzfristig ausfällt.

Das ist dann wohl das Kritische an der Infrastruktur.

@bwegtBW
Sieht ja schick aus, aber was soll dieses Mittelgeländer im neuen Fahrradabteil der S-Bahnen bei #VVS #Stuttgart? 🤔

Wenn rechts und links mehrere Fahrräder stehen wird es unnötig schwer, dazwischen hindurch zum Ausgang zu kommen. Fahrräder im Zug wenden dürfte auch schwer sein, also vorwärts rein, rückwärts raus? Das ist doch Mist 🤔

Wie seht Ihr das?
@mastobikes_stuttgart @zweirat0711

xn--baw-joa.social/@bwegtBW@ba

Mastodon hosted on bawü.socialBaWü.social – Mastodon für Baden-WürttembergDies ist die Mastodon-Instanz des Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI Bawü).

Morgen (09.01.) fahren rund um Böblingen, Sindelfingen, Aidlingen usw. keine Busse. Auf der VVS Seite ist zwar nur der Stadtverkehr von BB und Sifi gelistet, aber die Fahrpläne zeigen z.B. auch für Aidlingen alle Fahrten mit "entfällt" an.

Landkreis Böblingen:
Stadtverkehr Böblingen/Sindelfingen (Pflieger)
Leonberg, Weissach, Rutesheim, Renningen, Malmsheim (Wöhr Tours): 634, 634A, 635, 636 und 637
FMO

https://www.vvs.de/streik-regionaler-busverkehr

Wie immer bin ich happy, für solche Fälle ein Faltrad und ein Fahrad zu haben.

www.vvs.deStreik im regionalen Busverkehr

Eine paar Tage Urlaub und kein #VVS gefahren und schon wieder die Schnauze voll.

Heute kam‘s aber auch dicke.

Da hockt sich einer rein, packt die Bluetooth-Box aus und beschallt den Zug, während sein Hund ohne Leine durch den Wagen streift.

Missbilligende Blicke gab‘s aber nur für die Mutter mit dem schreienden Baby, die da halt mal nullkommanichts dafür kann.

Nee echt, #pmdFis in #Stuttgart. 🙄

Ich weiß nicht, zunehmend fühle ich mich unter fremden Menschen unwohl. Werde ich alt? 🤷‍♂️

Habt ihr dieses Jahr auch schon ein 20€ #Gutschein für #Stadtmobil Stuttgart bei der #SSB / #VVS abgeholt?
Ich hab heute einen bekommen beim Vorzeigen des VVS D-Ticket auf der PolygoCard 😂 Den gibt es nur beim SSB-Kundenzentrum in der Rote-Bühl-Passage! (nicht etwa Charlottenplatz). Der Gutscheincode gilt bis Ende nächstes Jahr, ab Januar gibt es dann gleich den nächsten, jährlich. happy #Nikolaus
ssb-ag.de/fuer-dich/vorteile-m

www.ssb-ag.destadtmobil CarsharingDie Stuttgarter Straßenbahnen AG (SSB) ist eines der größten und modernsten Verkehrsunternehmen Deutschlands. Rund 450 Stadtbahnen und Bussen und über 3.000 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen dafür, dass Sie täglich sicher, schnell und bequem ans Ziel kommen.