troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,1 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#versorgung

5 Beiträge5 Beteiligte1 Beitrag heute

Stimmt es, dass Österreichs Gesundheitssystem kaputtgespart werden soll, wie viele Menschen befürchten?
Nein, zu wenig Geld ist mit Sicherheit nicht das Problem, schreibt Gesundheitsexperte Ernest Pichlbauer.
Woran das System tatsächlich krankt:

derpragmaticus.com/r/viele-spi

Der Pragmaticus · Zu viele Spitäler machen krank | Der PragmaticusDie medizinische Versorgung in Österreich werde immer schlechter, heißt es. Das stimmt, liegt aber nicht am Spardruck. Ärzte, Spitäler und Betten haben wir mehr als genug.

Veranstaltungstipps: 2 Online-Veranstaltungen zur #Versorgung und Unterstützung von Menschen mit Long- und Post-COVID, Post-Vac und ME/CFS.

Am 19.03.2025, 15.00 bis 18.00 Uhr - "Versorgung im Fokus" für Fachleute und Betroffene
und
am 27.03.2025, 10.00 bis 12.00 Uhr - "Angebote für Betroffene" für Betroffene, Angehörige und Fachleute.

Am 19.03. gewährt Dr. Lange-Riechmann, Vorsitzende des Fatigatio e.V., in einem Vortrag Einblicke in die Versorgung aus Sicht der Selbsthilfeorganisation.

1/2

Antwortete Fatigatio e.V.

Der Beteiligungsprozess des #BMG zur Verbesserung der #Versorgung beinhaltete eine Online-Befragung, Workshops und eine Abschlussveranstaltung, bei der die neun zentralen Handlungsansätze gemeinsam erarbeitet wurden.

Diese Ansätze sind essenziell, um betroffenen Kindern und ihren #Familien eine bessere Versorgung und gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.

Entscheidend ist nun die Umsetzung durch #Politik, Gesundheitswesen und Bildungsinstitutionen!

#MECFS #PAIS #PostVac #PoTs @BMG_Bund

Das medizinische Rezept bekommt man jetzt digital auf die Karte der #Krankenkasse. Soweit so gut.

Was, wenn man krank ist, allein lebt, und nicht in der Lage, mit der Krankenkassenkarte in die
#Apotheke zu kommen um das #Rezept einzulösen?

Gibt man die Krankenkassenkarte, einem Nachbarn oder einem Fremden der sich bereit erkärt es einzulösen?

Erleidet man in der Zwischenzeit einen med. Notfall und die Versichertenkarte ist mit ner anderen Person unterwegs an nem anderen Ort ... ??

#digitlaeTeilhabe #digitalZwang #digitaleSicherheit #digitalePrivatsphäre #Gesundheit #Medizin #Versorgung

Meine persönliche Meinung: Unser größtes Problem ist die #Gesundheitsversorgung. Wir haben einen #Notstand in der #psychischen #Versorgung. Menschen warten Monate auf #Therapieplätze. Das Problem ist überall spürbar. Schon mal versucht, so einen Termin zu bekommen? Unsagbar schwer. Ein psychisch kranker Mensch kämpft gar nicht so lange für einen Termin – weil er es durch die Erkrankung oft gar nicht kann.Deshalb brauchen wir #niedrigschwelligere Angebote! #MentalHealth #notstand #mannheim

Antwortete Fatigatio e.V.

(...) und Ausbau spezifischer Versorgungsangebote sowie ein Monitoring der Versorgungsleistungen dringend erforderlich. Erkrankte und ihre Beschwerden ernst zu nehmen und LC als schwerwiegende Multisystemerkrankung anzuerkennen ist die Grundvoraussetzung dafür, dass Menschen mit LC die Chance auf eine angemessene Versorgung bekommen: „Wir möchten doch einfach nur genauso versorgt und behandelt werden, wie jemand mit einer anerkannten Erkrankung.“"

#LongCovid #MECFS #Versorgung #LongCovRL
2/2