troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,3 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#vampir

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

#PhantastikPrompts 1.4.: Wo und mit wem lebt deine Hauptfigur zu Beginn der Geschichte?

Der Schutzengel Turiel aus "Blutige Flügel" ist ständig im Einsatz und hat keinen festen Wohnsitz.
Die zweite Hauptfigur, der Vampir Richard, zerstreitet sich mit seinem Schöpfer, mit dem er eigentlich zusammenlebt. Wenig später flieht er mit einem Wohnmobil und begibt sich auf einen Roadtrip quer durch Deutschland ...

Mehr zum Buch:
amalia-zeichnerin.net/queer-fa

Dr. #Morbius (#JaredLeto) leidet an einer Blutkrankheit, da kommt er auf die Idee, in einem illegalen Experiment die DNA von Fledermäusen mit seinen zu kombinieren...schwupps wird er selbst zu einem #Vampir und muss nun regelmäßig menschliches Blut trinken..

Man könnte meinen, eine Kombination aus Vampirfilm und Superheldenfilm aus dem #Marvel-Universum wäre innovativ und außergewöhnlich - herausgekommen ist aber blutleerer Quatsch.

Aktuell in der #ZDF-Mediathek:
zdf.de/play/filme/morbius-movi

ZDFmediathekMorbiusDr. Morbius leidet an einer tödlichen Blutkrankheit und riskiert alles, um ein Heilmittel zu finden. Fantasy-Horror, basierend auf dem Marvel-Comic.
Antwortete Don-kun

Der älteste #Vampir wird meist TRUMP genannt, kurz für TRue of VaMP (eine sehr *japanische* Art mit englischen Wörtern und Namen umzugehen) - Was aktuell und zugleich befremdlich wirkt, kommt aus der Vorlage, einem Theaterstück von 2009, dem viele weitere folgten. Einen aktuellen Bezug gibt es also wohl nicht, vielleicht wurde der Titel des Animes auch bewusst anders gewählt, um sich abzugrenzen.

Der Wikipedia-Artikel liegt durch die Vorlage nun dennoch unter dem Titel, der einen nicht vorhandenen aktuellen Bezug nahelegt:
de.wikipedia.org/wiki/Trump_(S #Trump #Anime #DelicosNursery

de.wikipedia.orgTrump (Serie) – Wikipedia

#Anime aus der letzten Saison: Delico's Nursery.
Mystery- bzw. Dark Fantasy über adelige Vampire, die zur Erhaltung ihrer Art Kriminalfälle lösen - und nebenbei ihre Kinder hüten müssen. Das Szenario spielt in einer Art alternativen Welt des 18. oder 19. Jhd. in der Vampire und Menschen in Koexistenz, aber nicht unbedingt friedlich zusammen leben. Die zentrale Mordserie geht von einer Gruppe aus, die es auf Kontakt zum ältesten Vampir abgesehen hat, um an dessen Unsterblichkeit zu kommen. Ihn zu stören kann jedoch auch das Ende vieler Vampire bedeuten.

Zusammen mit der - wie ich fand liebenswert erzählten - Kindererziehung, die in vielen Facetten gezeigt wurde, eine ungewöhnliche Mischung. Manchmal doch etwas vorhersehbar, aber zum Ende auch mitreißend inszeniert. Etwas älteres aber sehr gut zur Geschichte passendes Design.

youtube.com/watch?v=nttWfdjJhu #DelicosNursery #Vampir

Im Kampf gegen #Aberglauben unterzeichnet Kaiserin Maria Theresia heute vor 270 Jahren den #Vampir-Erlass: Bei Grabschändung, Leichenfledderei & Vampirexekution drohen künftig harte Strafen.

Zum Kontext:
▶ Christoph Augustynowicz, Verwesung, Exkommunikation und Heiligkeit zwischen West und Ost. Der #Vampirglaube als religiös-synkretistisches Phänomen, #WerkstattGeschichte 72/2016, werkstattgeschichte.de/abstrac

@histodons @historikerinnen

Guten Morgen, es ist wieder #Büchermittwoch 😊

Ihr mögt humorvolle #UrbanFantasy mit Vampiren, Untoten, Hexen, Drachen und anderen übernatürlichen Kreaturen? Ein lebensmüder #Vampir, der vielleicht doch wieder Lebensmut und die Liebe findet, außerdem so einige Abenteuer in New York City erlebt? Davon handelt Nadine Schwagers Roman „Selbsthilfegruppe für Paranormale (und Angehörige)“

Die Verlagsseite des Buches:
deadsoft.de/products/selbsthil

#BücherMittwoch
Ich lese aktuell "Der Vampir in Legende, Kunst und Wirklichkeit" von Basil Copper. Das englische Original erschien 1973, entsprechend werden z.B. neuere Filme des Genres nicht behandelt. Die deutsche Übersetzung ist 2005 im Festa Verlag erschienen.
Es handelt sich nicht um ein akademisches Werk, wie im Vorwort betont wird, und es liest sich sehr interessant.