troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,2 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#horenswert

1 Beitrag1 Beteiligte*r0 Beiträge heute

Der Wolfspodcast: 46: Die Woche unserer Wölfe in Worten: Viele Fragen, Konflikte und scharfe Töne

Extrem wichtiger Podcast!

Webseite der Episode: der-wolfspodcast.podigee.io/46

Mediendatei: audio.podigee-cdn.net/1840163-

#Hörenswert
Abschied vom #ewigenEis
#Gletscherschmelze in der #Schweiz

Bis zum Jahr 2100, so schätzen Experten, werden fast alle Gletscher in der Schweiz geschmolzen sein. Mit den Gletschern verschwindet auch ein prägender Teil der Schweizer Natur- und Kulturlandschaft, neue Lebensräume entstehen.

Besonders deutlich zeigen sich die Veränderungen am Rhonegletscher, einem der meistbesuchten und am besten untersuchten Gletscher in den Schweizer Alpen. Schon seit dem späten 19. Jahrhundert wird der Rückgang des #Rhonegletschers erforscht und vermessen.
Während Glaziologen das rasante Schmelzen des "ewigen Eises" dokumentieren, suchen Künstlerinnen nach neuen Wegen, den Wandel sichtbar zu machen.

von #KathrinHondl #SWRKultur #SWRKulturdasWissen #Klimawandel #Gletscher #Wallis #Rhone
swr.de/swrkultur/wissen/abschi

SWR KulturAbschied vom ewigen Eis – Gletscherschmelze in der SchweizBis zum Jahr 2100 werden fast alle Gletscher in der Schweiz geschmolzen sein. Während Glaziologen das rasante Schmelzen des "ewigen Eises" dokumentieren, suchen Künstlerinnen nach neuen Wegen, den Wandel sichtbar zu machen.
ORF SoundÖ1 Journal-Panorama - 5 Jahre Corona: Wie die Pandemie unser Leben veränderteVor genau fünf Jahren hat die damalige Bundesregierung drastische Maßnahmen angekündigt, um die Zahl der COVID-Infektionen einzuschränken. Ab 16. März 2020 ging Österreich in den ersten harten Lockdown – das Land stand plötzlich still. Man durfte nur mehr in Ausnahmefällen die Wohnung verlassen, keine Angehörigen und Freunde mehr treffen; Schulen, Geschäfte mit Ausnahme von Supermärkten und Apotheken, Lokale und Kulturbetriebe wurden geschlossen. Mehr als drei Jahre hielt die Pandemie Österreich und die Welt in ihrem Bann, mit gravierenden Auswirkungen in vielen Bereichen. Die Risse in der Gesellschaft sind bis heute nicht gekittet, vielleicht auch, weil sie politisch instrumentalisiert werden.Die Corona-Pandemie war auch die Zeit der Expert:innen: Plötzlich waren Virologinnen, Mikrobiologen und Mediziner:innen gefragte Interviewpartner. Wie sehen sie die Pandemie heute? Ein Rückblick und eine Bestandsaufnahme.

Kampf der Unternehmen: Die Lego Story | Bunte Blöcke | 1 von 4

Es ist mehr Hörspiel als Poscast.

Auch die Folgen über andere Firmen (oft im Vergleich zu einem Komkurrenten) sind spannend und #hörenswert!

#Podcast #Hörspiel #Wirtschaft #Lego #Klemmbausteine #StarWars #Matell #Haspro

Webseite der Episode: wondery.com/shows/Kampf-der-Un

Mediendatei: rss.art19.com/episodes/00083de

Science Busters Podcast: Die erfolgreichsten Geschlechtskrankheiten der Welt & wie & wo man sie bekommen kann - SBP099

Sicher eine der wichtigsten Folgen des Podcasts.

Tl;dr - 3 Dinge zum Selbstschutz:
* Sich testen lassen
* Impfen
* Kondom

As simple as that.

#Hörenswert #Podcast #Gesundheit #Krankheit

Webseite der Episode: sciencebusterspodcast.podigee.

Mediendatei: audio.podigee-cdn.net/1813032-

Science Busters PodcastDie erfolgreichsten Geschlechtskrankheiten der Welt & wie & wo man sie bekommen kann - SBP099In Ausgabe 99 sprechen Kabarettist Martin Puntigamund Ursula Hollenstein, Infektiologin & Fachärztin für Reisemedizin darüber, was man unter STD versteht, worum es sich bei Venerologie handelt, was Venus mit Geschlechtskrankheiten zu tun hat, warum Chlamydien ihre Karriere ohne viel Aufsehen machen, weshalb Selbsttests helfen könnten, wieso die Klobrille so oft als Ausrede bei der Ansteckung mit Geschlechtskrankheiten herhalten muss, warum das Kondom ein Tausendsassa ist, wie Bakterien Antibiotika-Resistenzen entwickeln, warum das die Behandlung nicht nur schwerer, sondern auch teurer macht, weshalb Geschlechtskrankheiten heute wieder häufiger auftreten, was besser ist – harter oder weicher Schanker, warum Syphilis ab einem gewissen Zeitpunkt unheilbar wird, weshalb Syphilis die Spanische Grippe der Geschlechtskrankheiten ist, warum Nonnen mitverantwortlich für die Entdeckung von HPV waren, dass manche Eltern glauben, erst die Impfung gegen eine Geschlechtskrankheiten bringt ihre Kinder auf sexuelle Gedanken, wo Herpes zwischen zwei Fieberblasenausbrüchen wohnt, weshalb man sich über einen Strauß Gürtelrosen nicht freut, seit wann HIV kein Todesurteil mehr bedeutet, warum der Erfolg der HIV-Therapien paradoxerweise den Erfolg des Virus befeuert, wieso Hepatitis A und B nur ähnlich heißen, aber nicht verwandt sind, weshalb sich Tiere nicht gegen Hepatitis B impfen lassen müssen, warum wahnsinnige Regierungen wie in den USA mit ihren Maßnahmen mithelfen, Millionen Menschen auf der ganze Welt zu töten, wieso die Affen mit Pocken nichts mehr zu tun haben wollen, warum man aufs Bonjour-Tröpfchen nicht anstoßen sollte & wieso nicht nur Pauli-Fans jubeln, wenn HSV verliert.