#Malediven 2010
Fotografiert mit #Sony α200 DSLR
So dicht am #Strand wie auf den Malediven habe ich die #Unterwasserwelt selten sehen können. Hier ein #Stachelrochen in der #Lagune von #Fihalhohi
#Malediven 2010
Fotografiert mit #Sony α200 DSLR
So dicht am #Strand wie auf den Malediven habe ich die #Unterwasserwelt selten sehen können. Hier ein #Stachelrochen in der #Lagune von #Fihalhohi
CO2 in Meeren schadet Haien und Rochen
In den 450 Mio. Jahren, in denen #Haie und #Rochen die #Ozeane bevölkern, haben sie wiederholt von höheren Temperaturen profitiert. Wegen des steigenden CO2-Gehalts in den #Meeren setzt die #Klimaerwärmung den Tieren aktuell aber zu.
Weil die Änderung zu schnell erfolge, sei es unwahrscheinlich, dass den ohnedies bedrohten Tieren die neuen Umweltbedingungen nutzen, so die Forscher im Fachjournal „Biology“.
Seit mehr als 420 Millionen Jahren haben Knorpelfische – Haie, Rochen und Seekatzen – die Ozeane durchstreift und dabei fünf Massenaussterben überlebt. Doch nun zeigen ein Bericht der IUCN und eine Studie ein erschreckendes Bild: Ein Drittel aller Haie, Rochen und Seekatzen weltweit ist vom Aussterben bedroht...
#MarineConservation #Haie #Sharks #Rochen #IUCN #OceanProtection #SaveTheOceans #Artenschutz #Overfishing
https://www.artensterben.de/haie-und-rochen-ein-drittel-stark-gefaehrdet/
Warum Korallenriffe besuchen? Weshalb diese brachiale Zerstörung? https://reisefreak.de/warum-korallenriffe-besuchen-weshalb-diese-brachiale-zerstoerung/
Heute ein Essay/Reisebericht von Alwin Pelzer (Teammitglied bei Reisefreak.de)
#Adlerrochen #Ägypten, #Aqaba, #BlueHole, #Dahab, #Delfine, #Dori, #Dugong, #Falterfische, #Feuerfische, #Haie, #Hamata, #Kaiserfische, #Korallen, #Korallenriffe, #Kugelfische, #MarsaAlam, #Muränen, #Nemo, #Quseir, #RasMohamed, #Rochen, #RotesMeer, #Schnorcheln, #Seekühe, #SharmelSheik, #Tauchen, #Tiran
Badewanne
Gegen die Kälte und zum wohlfühlen. Doch etwas durchgefroren heute vom Märktchen. Wünsch euch eine gute Nacht!