troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,3 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#RTLradio

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute
MedienTino 📡<p><span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@geekiga" class="u-url mention">@<span>geekiga</span></a></span><br />Klar, regional sind manche Genres übervertreten.<br />Hier in <a href="https://troet.cafe/tags/Bayern" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Bayern</span></a> ist das mit den „Hitdudelradios“ so.<br />Wir haben viele lokale Sender, die löblicherweise auch alle via <a href="https://troet.cafe/tags/DABplus" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>DABplus</span></a> verbreitet werden. So kommt es zu tw. bis zu sechs lokalen Wellen pro Regierungsbezirk plus die aus den Nachbarbezirken. Und alle setzen auf Mainstreamformate. Hinzu kommen die landesweiten <a href="https://troet.cafe/tags/Bayern3" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Bayern3</span></a>, <a href="https://troet.cafe/tags/AntenneBayern" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>AntenneBayern</span></a>, <a href="https://troet.cafe/tags/Arabella" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Arabella</span></a> und dann noch bundesweite wie <a href="https://troet.cafe/tags/RTLradio" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>RTLradio</span></a>. Das hat hier Tradition, war schon über <a href="https://troet.cafe/tags/UKW" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>UKW</span></a> so.</p>
MedienTino 📡<p><a href="https://troet.cafe/tags/Digitalradio" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Digitalradio</span></a> 🇩🇪<br />Seit mittlerweile fast 2 Jahren arbeitet <a href="https://troet.cafe/tags/RTL" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>RTL</span></a> an der europaweiten Harmonisierung der Marke und damit an der Anpassung des Logos in der RTL-Welt.<br />Nun ist es auch bei den deutschen Radiosendern der Gruppe soweit. Seit gestern werden schrittweise die <a href="https://troet.cafe/tags/Programm" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Programm</span></a>|e von <a href="https://troet.cafe/tags/RTLDeutschlandsHitRadio" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>RTLDeutschlandsHitRadio</span></a>, <a href="https://troet.cafe/tags/890RTL" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>890RTL</span></a> und <a href="https://troet.cafe/tags/104punkt6RTL" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>104punkt6RTL</span></a> (<a href="https://troet.cafe/tags/Berlin" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Berlin</span></a>) ein neues <a href="https://troet.cafe/tags/Logo" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>Logo</span></a> erhalten.<br />Ein Novum gerade bei <a href="https://troet.cafe/tags/RTLradio" class="mention hashtag" rel="tag">#<span>RTLradio</span></a>, welches seit Jahrzehnten, von Feinschliffen abgesehen, hier kaum eine Veränderung erfahren hatte.</p>