troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,2 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#Orangensaft

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Chicorée + Fenchel in Orangen-Inwer-Sahne Sauce

längs halbieren, schneiden + anbraten. mit + ablöschen. SalzPfeffer + fein gehackten, in eingelegten zugeben + köcheln lassen.
Am Ende noch mit etwas Sirup von dem Ingwer abschmecken.
Nach Belieben kann man das fertige Gericht mit garnieren (hab ich beim Foto vergessen).

Zitronen-Ravioli mit Orangensauce

Von den Zesten schneiden, 2/3 davon fein hacken.Die Orangen filetieren. Die Filets in Butter andünsten, mit wenig ! + dem beim filetieren entstandenen ablöschen + etwas einkochen lassen. Zuletzt die gehackten zugeben.
Die (fertig gekauften) Zitronen- in Salzwasser erhitzen, in die Sauce geben + mit den Orangenzesten garnieren. 😋

Die #Lebensmittelpreise in den #USA steigen wieder, mit besonders starken Anstiegen bei #Eiern (+37,5 %), #Rindfleisch und #Orangensaft.

edition.cnn.com/2024/12/15/eco

Ursachen sind #Vogelgrippe, #Dürre, #Hurrikans und steigende Kosten in der #Landwirtschaft.

Seit der Pandemie sind die Lebensmittelpreise um 27 % gestiegen. Ein Rückgang auf frühere Niveaus ist unwahrscheinlich. Konsumenten suchen nach Sparstrategien. Unternehmen versuchen, höhere Kosten nicht vollständig weiterzugeben.
#Klimawandel

- uuuund Action…!

Den vorbereiteten Punsch wieder erhitzen, zugeben. Den Topf auf ein Rechaud oder eine Kochplatte stellen, die Zuckerhutzange darauf legen + den darauf platzieren.

Etwas hochprozentigen (54%) über den Zucker gießen + anzünden. Portionsweise immer wieder Rum angießen, bis der Zucker komplett geschmolzen ist. Umrühren + geniiiiiießen…

Da ich fast die Hälfte Nichtalkoholisches an den Punsch gebe, kann man etwas mehr davon trinken…

Der #Klimawandel begünstigt #Dürren und schädigt den #Orangenanbau, etwa in Italien und Spanien.

In Spanien gingen die Niederschläge seit den 1990er-Jahren um fast 20% zurück. #Extremniederschläge führen vereinzelt zu verheerenden #Überschwemmungen und verschmutzen #Anbaugebiete mit Giftstoffen.

Insgesamt führt das seit Jahren zu einem starken Ansteg der #Börsenpreise für #Orangensaft. Inzwischen liegt der Börsenpreis bei über 500 US-Cent pro amerikanischem Pfund (1 lb. = 0,45 kg).

youtu.be/rcIQ7JpVwgw?si=huFfYv Wenn das alles stimmt wäre echt schön wenn der Markt mal regeln würde und der „SAFT“ in den Regalen bleibt. Aber hier im Netz bekommt das ja kaum einer mit und die Mainstreammedien möchten es sich ja nicht mit einem ihrer Werbekunden versauen. Der gearschte ist mal wieder der Verbraucher. #GraniniGate #Granini #Saft #Schrinkflation #Osaft #Orangensaft #Apfelsaft #Fruchtsaft Wann wurde eigentlich aus: #DerKundeIstKönig , #DuOpfer ?

www.youtube.com - YouTubeAuf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.

Kürbis-Orangen-
nach

Butter, Mehl Salz Wasser verkneten.
rösten, Zwiebeln schneiden + in der Pfanne anbraten, mit Salbei SalzPfeffer garen, bis alles fast weich ist.
Schale von abreiben, + einkochen.
Ei Salz verrühren.
Teig dünn ausrollen. In die Mitte das Gemüse + den Guss darüber geben. Die Teigränder etwas umschlagen. Den Sirup darüber träufeln. Backen.

Veganes Barbecue Pilz aus

1 - BBQ Sauce
+ anbraten, getrocknete zugeben, Zucker dazu und karamellisieren lassen. zugeben und 30 Minuten köcheln lassen.
Dann pürieren.

Die Sauce hält sich angeblich ein halbes Jahr, ich habe im Hinblick auf die Leckerness aber da so meine Zweifel…

Quitten - geiler Scheiß !

schälen, entkernen und in Spalten schneiden. Die Kerngehäuse in ein Säckchen knoten.
Beides mit Zucker 20 Min. köcheln.
Die Quitten herausnehmen und den Rest zu einem Sirup einkochen.
Das Gedöns entfernen und die Quitten mit dem Sirup anrichten - obligatorisch einen Klecks oder dazugeben.