Papageier<p>Liebe <span class="h-card" translate="no"><a href="https://mastodon.social/@SPDde" class="u-url mention" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">@<span>SPDde</span></a></span> ,</p><p>bevor Ihr Euch (wieder) vom staatstragenden Verantwortungsgefühl überwältigen lasst, hier ein kleiner praktischer Hinweis:</p><p><a href="https://digitalcourage.social/tags/Rente" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Rente</span></a> und <a href="https://digitalcourage.social/tags/Mindestlohn" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Mindestlohn</span></a> sind total wichtige Themen in einer Demokratie, und speziell auch für die <a href="https://digitalcourage.social/tags/SPD" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>SPD</span></a>. Aber: bei <a href="https://digitalcourage.social/tags/koalitionsverhandlungen" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>koalitionsverhandlungen</span></a> dürfen auch solche Themen niemals gegen Zugeständnisse eingetauscht werden, die die <a href="https://digitalcourage.social/tags/Demokratie" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Demokratie</span></a> selbst schwächen, beschädigen oder gar gefährden. Eine Abschaffung oder Einschränkung des <a href="https://digitalcourage.social/tags/IFG" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>IFG</span></a> zum Beispiel würde Staatswillkür und <a href="https://digitalcourage.social/tags/Korruption" class="mention hashtag" rel="nofollow noopener noreferrer" target="_blank">#<span>Korruption</span></a> Tür und Tor öffnen. Dass gerade Euer Möchtegern-Koalitionspartner in Person dieses einschlägig bekannten ... äh ... "Protagonisten" ... genau in diese Richtung steuert, muss zwingend zu einer klaren Positionierung führen: </p><p>🛑 Nicht mit uns! 🛑</p><p>Man kann sich als Partei nicht dadurch definieren, dass man bei den großen Themen ein ums andere Mal einknickt, um dann bei subsidiären Themen Phyrrussiege zu feiern.</p><p>Macht es dieses eine Mal bitte richtig.</p><p>Danke.</p>