troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,2 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#linke

19 Beiträge18 Beteiligte0 Beiträge heute

Ein Blick auf die selbstgerechte Haltung des links-grünen Milieus, das sich moralisch überlegen fühlt und politische Gegner verachtet. Solch eine Einstellung wird als Gefahr für die Demokratie dargestellt, da sie den Boden für Tyrannei bereitet. Mehr Toleranz und Dialogbereitschaft ist gefragt, um die gesellschaftliche Spaltung zu überwinden.

#linke #gruene #politik #demokratie #toleranz #news #presse #journalismus
➡️ dndnetz.blogspot.com/p/dnd-arc

dndnetz.blogspot.comArchive 💾DND News - Nachrichten aus Politik, Europa, USA, Nato, EU, Deutschland, Aktuelles, Breaking-News, Pressemeldungen, Blogs, Mastodon, IT, AI
Antwortete Sui

Bei den 'n findet man es ganz doll schlimm, dass sie über die Art der Unterstützung für die eine andere Meinung haben.

Aber das , ,
& / aktiv Angriffskriege und autokratische Regime wie unterstützen, ist einem egal.

Das ist eine Logik, die ist nur mit zu erklären. Die ist nur dadurch zu erklären, dass man Menschen außerhalb Europas als minderwertig & nicht beachtenswert ansieht.

🧵 2/2

Das die #Linke beim Millitär abrüsten möchte, ist mir eigentlich ein Dorn im Auge.

Aber wem soll man sonst wählen?
Das ist schließlich die einige Partei die noch Soziale Gerechtigkeit fordet.
Es ist die einzige Partei die dafür sorgen möchte, das die Mieten endlich wieder sinken, statt durch die Decke zu gehen.

#DieLinke#SPD#Grune

Linke im Bundestag: Wie weiter nach dem Überraschungserfolg?

Die Linke ist mit einer deutlich vergrößerten Fraktion im neuen Bundestag vertreten. Sie will weiter auf die Themen Miete und Lebenshaltungskosten setzen. Einige Konflikte sind bereits abzusehen. Von Kerstin Palzer.

➡️ tagesschau.de/inland/innenpoli

tagesschau.de · Linke im Bundestag: Wie weiter nach dem Überraschungserfolg?Von Kerstin Palzer

"Die 'n hofften auf möglichst viel Wettbewerb und Konkurrenz für die DB-Tochter S-Bahn Berlin GmbH. und wollten einen einheitlichen Betreiber für das S-Bahn-Netz, wofür bei den Themen Betriebsabwicklung und somit auch Stabilität einiges spricht. Nicht zuletzt ging es den roten Parteien auch um Sicherheit für die derzeit bei der S-Bahn beschäftigten Menschen."

nd-aktuell.de/artikel/1190114.

FDP, die Bäume mag.

nd-aktuell.deS-Bahn-Ausschreibung kommt endlich in die nächste PhaseNach der siebten Verschiebung ist nun endlich eine weitere Etappe bei der Ausschreibung von zwei Dritteln des S-Bahnnetzes absolviert. Dennoch drohen weiter Angebotskürzungen in vier bis fünf Jahren.
#Klassismus#Armut#ÖPNV