troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,3 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#LiegeRad

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

Hase zu verkaufen (in ). Bevor ich es bei |n.de anbiete, hier erstmal an die . @fedibikes_berlin

Auch genannt, sehr bequem. Sitz-Neigung kann stufenlos verstellt werden, von aufrechter Sitzposition bis zu flacher Liegehaltung. Beinlänge weit verstellbar für große & kleine Menschen. VB 850,- (für Person mit o.ä. Bedarf würde ich nen Sonderpreis machen) Bj.06 o.älter, Stahlrahmen, …

Beim ist bei der 3x9 der dritte Gang … ja, eigentlich ist er hin. 🙁
Strategie war immer so viel wie geht im 3. Gang zu fahren damit ich zwei runterschalten kann wenn ich mal bremsen und anfahren muss (abstoßen geht ja nicht, deswegen ist anfahren im hohen Gang und dann mit Kettenschaltung runter schalten blöd.)

Hat leider nur 6000km gehalten 🤔 mache ich was falsch? Was soll jetzt hin?
(Ggf. Soll’s Rad noch elektrifiziert werden siehe Teil 2)


(1/2)

Ich nehme das neue Jahr mal zum Anlass, nach langer Zeit auch hier mal wieder auf den Berliner Liegerad Stammtisch hinzuweisen:

Immer am zweiten Montag im Monat (also z.B. morgen 13.01.2025) um 19 Uhr im Restaurant Yak&Yeti Südwestkorso Ecke Görresstr. in 12161 #Berlin

Ob man selber #Liegerad, #Velomobil, #Trike fährt oder einfach interessiert ist: gerne einfach mal vorbeischauen.

@IrrsinnHilft Wie recht Du hast. Gerne würde ich auch nach 10 Jahren mit Akku fahren, aber ein Umbau ist aus anderen Gründen unsinnig (doof in den Öffis, doof beim generellen Transport, viel Geld und immer noch ein altes Bike) und ein Neukauf unerschwinglich bei teilweise fünfstelligen Summen.

Daher haben meine Frau und ich nun auch Pedelecs und sind in den zwei Wochen mehr Rad gefahren als im Jahr zuvor mit den vorherigen. An die Popo-Wehwehchen werden wir uns noch gewöhnen. 😏

@eigengott Nach dem Tröt zwischen uns vor wenigen Wochen (Auto, ja, nein, ÖPNV) gibt es auch hier Bewegung: Wir haben uns beide (= Ehepaar) diese Woche Pedelecs gekauft. 🙃

Damit wollen wir das Auto sukzessive ablösen und auch sonst mehr radeln. Wir haben einige Höhenmeter vor Ort herumliegen, doch per ohne Motor macht das ab einem gewissen Alter keinen Spaß mehr. 🫣

Diese können jeweils 180 kg tragen (Taschen, Anhänger, usw.). Keine Ausrede mehr, dass etwas zu schwer fürs Bike wäre. 🤪

Nach vielen Jahren wundervoller Fahrten mit dem geht dieser Abschnitt meines Lebens langsam zu Ende.

Aufgrund der vielen Höhenmeter in der Region fahre ich kaum noch. Und da ein gutes mit Motor oft fünfstellig kostet und der Umbau des 15 Jahre alten Fahrzeugs knapp 2000 € verschlingen würde, habe ich vor einer Woche mein erstes Pedelec erworben.

Huiiii... was ist es schön so leicht die Hügel hochzufahren. Das lindert die Trauer ein wenig. 😥


@eigengott Coole Webseite. 👍

Mit der 🚊 brauche ich 25 Min. zum Hauptbahnhof, mit 🚲 10 Min. Das wäre schon eine Option. Alleine schon, weil die einfache Fahrt 5 € kostet. Pro-Argument für das Deutschlandticket.

Das eigentliche Problem... Alles was ich "außerhalb" mache, ist oft mit Materialaufwand verbinden. ? Mag die Bahn nicht. ? Zu groß. ? Oft nur lokal eine Option.

Vieles was ich in 1 Std. per 🚆 erreiche, ist von hier 20 bis 30 Minuten per 🚗 entfernt.

🤷

Antwortete Hiro Nakamura

Als Dokumentation für die Nachwelt - und alle, die ebenso den Tausch an ihrem vornehmen wollen: Lasst euch nichts einreden von eurem Händler.

Mir hatte man gesagt, das könne bei einem bis zu einer Woche dauern, bis alles fertig ist. Kompliziert und so.

Der Wechsel auf beiden Seiten hat am Ende 30 Minuten gedauert. Nun ist alles wieder hübsch und man kann mit der Sänfte über alle Wege gleiten. 🥰


Nach 15 Jahren haben an meinem die Elastomere ihren Dienst quittiert.

Diese werden als Domlager für die Federung innerhalb der Einzelradaufhängung verwendet und tragen dazu bei, dass das Standrohr Verbindung mit dem Rahmen hat.

Wie man schön sieht, ist bei der alten Version (links) der untere Teil abgerissen. Nun kann ich dem treuen zwei neue gönnen. ❤️

Links der alte

Das man mit einem immer noch eine Nische bedient, merkt man spätestens, wenn man mit einer Werkstatt redet. Es ist eben kein normales .

Gestern mit 3 Servicepartnern in 2 Städten gesprochen, da an meinem die Domlager der Einzelradaufhängung erneuert werden müssen. Man verstand nur Bahnhof.

Am Ende habe ich mit dem Hersteller gesprochen, die Einzelteile bestellt und nun mache ich die Reparatur demnächst selber. 😒