OK, die Nacht könnte frisch werden, mal schauen was der Schlafsack so kann.
OK, die Nacht könnte frisch werden, mal schauen was der Schlafsack so kann.
Die erste Tour in diesem Jahr
Ich habe mir ja vorgenommen, in diesem Jahr wieder häufiger mit dem Schlafsack unterwegs zu sein. Da wir hier in Norddeutschland am letzten Wochenende so etwas wie Winter hatten und es nicht regnen sollte habe ich nach der Arbeit mal meine Sachen zusammengepackt und nach einer eisigen Radtour durch die Dunkelheit einen schönen Biwakplatz einen Besuch abgestattet.
Da es ja trocken bleiben sollte habe ich auf das Zelt verzichtet und da ich auch testen wollte, ob der #Schlafsack wirklich so toll ist wie der Hersteller sagt auch auf den Biwaksack. Also schnell einen Platz für die Isomatte gesucht, den Schlafsack ausgebreitet und dann erstmal einen heißen Tee und was zu Essen. Diese Tüte (sauteure) Fertignahrung schmeckte zwar gut, aber Couscous aus dem Supermarkt tut es eigentlich auch.
Dann war ich aber auch gespannt, wie sich der Schlafsack so macht und Sterne gucken kann ich ja auch im liegen im Schlafsack, einer der Vorteile ohne Zelt im freien zu übernachten.
Der Eisschicht auf dem Schlafsack und meinem tiefen Schlaf nach zu schließen isoliert der Schlafsack so gut wie er sollte und da ich keine Termine hatte habe ich mich dann mal so richtig ausgeschlafen, vorher sicherheitshalber noch die Gaskartuschen mit in den Schlafsack genommen, damit der Kocher zum Kaffeekochen auch ohne Probleme zündet.
Unterwegs gibt es bei mir ja immer Mokka. Zum rumkaspern mit irgendwelchen Filtern oder fancy Kaffeezubereitern habe ich keine Lust und sehr fein gemahlener guter Kaffee schmeckt als Mokka sehr gut.
Dazu natürlich etwas Gebäck.
Die zwei Meter lange Unterlage ist bei zwei Metern Körpergröße leider etwas zu kurz, da werde ich mir für das nächste mal noch mal etwas überlegen müssen.
Mindestens ein mal pro Monat möchte ich das in diesem Jahr mal wieder machen, auch wenn es nur eine Nacht war, hat es meinen Akku doch aufgeladen und bei der scheiße die gerade in der Welt passiert brauche ich das.
Kleines namenloses Plateau by Joachim S.
Some experiences we just never forget, do we? These experiences leave a lasting impression on our hearts and minds, giving us strength and resilience, no matter how long ago they happened. 🩵
This wonderful bivouac was my first night in the snow and I just couldn't get enough of the amazing atmosphere! It's so lonely, so quiet, and so far away from everything else on your mind.
Es ist meine Woche der kurzen und knackigen Blogbeiträge. Schon der 2. Artikel in kurzer Zeit. Heute ein "Werkstattbericht" zum Thema Schlafsysteme: "Schlafsysteme: kurzer Temperaturtest zur Vorbereitung auf das Atlas Mountain Race 2025"
https://torstenfrank.wordpress.com/2024/12/06/schlafsysteme-kurzer-temperaturtest-zur-vorbereitung-auf-das-atlas-mountain-race-2025/
So I booked a bivouac spot in this observation tower at 960m and will traverse Hungary's highest mountain range (Mátra) in the next two days. Wish me good luck.
Blick von der Sichle ins Justistal by Joachim S.