troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

#bvv

0 Beiträge0 Beteiligte0 Beiträge heute

📢 Seid live dabei! Am Donnerstag, den 03. April, tagt ab 16.30 Uhr wieder die Bezirksverordnetenversammlung (#BVV) im Rathaus Treptow.

Wir haben wieder wichtige Anträge eingebracht, die ihr hier schon vorab anschauen könnt 👉 gruenlink.de/1rju.

💻 Gemütlich von zu Hause aus mitverfolgen? Kein Problem! Die Versammlung wird per Livestream übertragen. Schaltet ein und bleibt informiert: bvv.netbroadcast.de

#Leerstand seit Jahren, unklare Bebauungspläne, Freibadschließung und nicht umgesetzte Beschlüsse: Am #Hindenburgdamm zeigt sich, was in der Lokalpolitik von #Steglitz_Zehlendorf falsch läuft.

„Ob alle Gewerbetreibenden ... überleben, ist zu bezweifeln“, klagt unser #BVV-Abgeordneter Dennis Egginger-Gonzales die wirtschaftliche Bedrohung der vielen Kleinunternehmen an.

Mehr Informationen hier: stadtrand-nachrichten.de/still

StadtrandNachrichten · Stillstand und Neuanfang am HindenburgdammAm „Hillmann-Eck“ entsteht ein Wohn- und Geschäftshaus. Das „Geisterhaus“ wird jetzt von einem Gutachter inspiziert.

📢 Seid live dabei! Am Donnerstag, den 06. März, tagt ab 16.30 Uhr wieder die Bezirksverordnetenversammlung (#BVV) im Rathaus Treptow.

Wir haben wieder wichtige Anträge eingebracht, die ihr hier schon vorab anschauen könnt 👉 gruenlink.de/1rju.

💻 Gemütlich von zu Hause aus mitverfolgen? Kein Problem! Die Versammlung wird per Livestream übertragen. Schaltet ein und bleibt informiert: bvv.netbroadcast.de/

📢 Seid live dabei! Am Donnerstag, den 30. Januar, tagt ab 16.30 Uhr wieder die Bezirksverordnetenversammlung (#BVV) im Rathaus Treptow.

Wir haben wieder wichtige Anträge eingebracht, die ihr hier schon vorab anschauen könnt 👉 gruenlink.de/1rju.

💻 Gemütlich von zu Hause aus mitverfolgen? Kein Problem! Die Versammlung wird per Livestream übertragen. Schaltet ein und bleibt informiert: bvv.netbroadcast.de

🗓️ Hier sind unsere Termine der Woche! 🗓️

Am Donnerstag ab 16:30 Uhr findet im Rathaus Treptow die 30. Bezirksverordnetenversammlung (#BVV) statt. Kommt vorbei oder verfolgt die Diskussionen zu den wichtigen Themen für Treptow-Köpenick!

Eure Meinung zählt – gemeinsam für ein grüneres Treptow-Köpenick! 💚

📢 Seid live dabei! Am Donnerstag, den 12. Dezember, tagt ab 16:30 Uhr die letzte Bezirksverordnetenversammlung (#BVV) in diesem Jahr im Rathaus Treptow.

Wir haben wieder wichtige Anträge eingebracht, die ihr hier schon vorab anschauen könnt 👉 gruenlink.de/1rju.

💻 Gemütlich von zu Hause aus mitverfolgen? Kein Problem! Die Versammlung wird per Livestream übertragen. Schaltet ein und bleibt informiert: bvv.netbroadcast.de

Am Di, 10.12., 16-18 Uhr, bietet die Gertrud-Haß-Bibliothek in #Neukölln das #VÖBB #Planspiel #Bezirkspolitik an.

Der Wohnungsbau in #Biberfelde boomt. Eine der letzten wild bewachsenen Brachen, groß wie 14 Fußballfelder, gehört dem Bezirk. Das geplante Schwimmbad kann dort nicht gebaut werden, da das Geld fehlt. Ein kommerzieller Anbieter will nun ein Reptilienhauses bauen. Passt das?

Debattieren Sie mit in einer realitätsgetreuen #BVV-Sitzung!
Hier anmelden: kurzlinks.de/Anmeldung-Planspi

Was ist los in #Biberfelde? Diesmal: #Fahrradstraße oder #Parkplätze? Sie entscheiden mit! Erleben Sie eine realitätsgetreue #BVV-Debatte im Planspiel Bezirkspolitik des #VÖBB.

Am Donnerstag, 24.10., 10-12 Uhr, in der Anna-Seghers-Bibliothek in Lichtenberg. Offen für alle - insbesondere für Multiplikator:innen.

Melden Sie sich zum Spiel hier an: kurzlinks.de/Anmeldung-Planspi oder kommen Sie einfach vorbei!

Liebe Lehrkräfte, aufgepasst!

Wir laden eine 10. Klasse (oder höher) zum spontanen kostenlosen Outdoor-Planspiel ein! #Demokratieförderung #Bezirkspolitik #Fahrradstraße

Am Freitag, den 27.09., 9-11 Uhr - in der Bibliothek am Wasserturm in Pankow zusammen mit dem Kiezlabor der Technologiestiftung.

First come, first serve unter: kurzlinks.de/Anmeldung-BVV-Pla

#VÖBB #Planspiel #BVV #Berlin #Verkehrspolitik #Pankow #Oberstufe #ZweiterBildungsweg #Berufsschule

@citylabberlin
@zlb_berlin

Allet nich so einfach.

Habe mir mal die Ergebnisse zur genauer angeschaut (auf www.wahlen-berlin.de).

Für die BVV darf jede abstimmen, die hier wohnt.

Mal in das aus den Wahlbezirk der aus den Krawallen bekannten Siedlung in geschaut:
(Veränderung zu 2016)
SPD 36.1 -3.7
CDU 30.3 +18.3
Grüne 3.7 -1.9
Linke 14.9 +0.4
AfD 8.7 -7.3

Sieht nicht danach aus, als ob sich die Bewohner von der Diskussion abgeschreckt fühlen?