Sozialpsychologin Pia Lamberty hat vor verschwörungsideologischen Inhalten der Video-Aktion #allesaufdentisch gewarnt.
„Die Aktion verbreitet in verschiedenen Videos verschwörungsideologisches Geraune und versucht, wissenschaftliche Außenseiterpositionen als dem wissenschaftlichen Konsens gleichwertig darzustellen.“
Der verlinkte Artikel der "#RP Rheinischen Post" ist weder besonders lang noch besonders faktenreich. Die befragte Sozialpsychologin Pia #Lamberty forscht schwerpunktmäßig zu #Verschwörungsideologie, und so wie sich das in dem Artikel liest, wittert Sie selber hinter jeder Ecke einen Verschwörungsideologen. Jedenfalls überzeugen die Zitate ohne nähere Quellenangaben überhaupt nicht als Beleg für den Vorwurf der Verschwörungsideologie. Wird da jemand zum Opfer seines Berufes?
@ClemensG
Dir scheint der Name nicht geläufig zu sein?
https://de.wikipedia.org/wiki/Pia_Lamberty
Darüber hinaus: CeMAS macht sehr fundierte Quellenrecherchen auf Telegram zu Verschwörungsideologien und Antisemitismus.
Und es steht dir frei, die Videos auf YouTube selbst anzusehen, um dir eine Meinung zu bilden. Du wirst sie schon finden.
Ansonsten ist es ein Medienbericht und keine wissenschaftliche Abhandlung.
Selbstverständlich habe ich vorher den Wikipedia-Eintrag zu Frau Lamberty gelesen, bevor ich meine Zeilen formulierte. Und an der Arbeit habe ich auch nichts kritisiert. Sehr wohl aber dieses anhaltende reflexhafte Draufschlagen, wenn sich Leute kritisch über die Corona-Politik äußern oder abweichende Einschätzungen haben. Ich finde es kontraproduktiv, solche Leute wie die große Mehrheit bei #allesaufdentisch immer gleichzusetzen mit Extremisten wie #Füllmich, #Ballweg usw.
@ClemensG Um Draufhauen geht es nicht. Es geht darum, darauf aufmerksam zu machen, dass gefordert wird, "abweichenden Einschätzungen" einiger weniger Wissenschaftler denselben Stellenwert einzuräumen, wie dem wissenschaftlichen Konsens ("Runder Tisch"). Ums "Äußern" allein geht es bei der Aktion eben gerade nicht mehr. Es geht um False Balance und das Verbreiten derselben Narrative wie bei Querdenken, nur halt für die Mitte fein unextremistisch aufbereitet.
Ich sitze #ZwischenDen#Stühlen: Als Satire- und Freiheits-Freund habe ich viele der #allesdichtmachen-Videos ähnlich goutiert wie eure Aktionen gegen #Avocadolf ua.
Ein wichtiger Unterschied zwischen eurer und meiner Einschätzung scheint mir zu sein, dass ihr euch bei "Wissenschaft" verengt auf Infektiologen, Virologen usw., und ich dagegen finde, dass bei solche einschneidenden Dingen wie Lockdowns und anderen Grundrechtsbeschränkungen die ganze Bandbreite
(2)
@ClemensG
Bei dieser #allesaufdentisch Aktion geht es gerade nicht um ergebnisoffene Diskussion, sondern darum, dass vermeintliche Experten eine Bühne bekommen. Der geforderte "Runde Tisch" klingt für mich wie Tribunal.
Ich habe mir einige der Videos angeschaut und das anhängende mit dem Lungenarzt, der mg nicht in Mikrogramm umrechnen kann, macht das Format deutlich... solange fragen, bis keiner mehr widerspricht (Was im Video nicht klappt)