Die Wintersonnenwende war für drei Tage verschönt mit Sonnenschein, ganz als ließ sich die Sonne nicht nur feiern, sondern feierte mit. Danach brauchte sie etwas Ruhe. Endlich nun der ersehnte Morgen, an dem die Welt in weiße Windeln gehüllt, eine Anmutung von Unschuld; Illusion für heute und vielleicht auch noch den nächsten Tag.
Hinweise im Blut gefunden
Warum Sars-CoV-2 manche nicht infizieren kann (Quelle: n-tv)
https://www.n-tv.de/wissen/Warum-Sars-CoV-2-manche-nicht-infizieren-kann-article22939523.html
Die letzten Tage war es am frühen Morgen immer deutlich anders als am Vortag. Ein Reigen aus ergiebigen Regen, milde fächelnden Wind, kalter feuchter Nebel nach sternklarer Nacht ... Auch das Wetter dieses Jahres scheint sich in „neuer Normalität“ zu üben. Jeder Sonnenstrahl erregt Fühlen von Sehnsucht und Trauer nach dem was ich als Sommer und Freiheit erinnere.
Eine Mehrheit der Apotheker:innen und PTA ist durchaus immuno-missionarisch unterwegs und will andere für den Shot begeistern. Wo das mit Argumenten nicht gelingt, müssen Maßnahmen her.
Druckmittel Nummer 1 dürfte die Umschau sein, wahlweise die My Life, im Idealfall beide. Die begehrten Hefte bekommen ab sofort nur noch Durchimmunisierte gratis. Das Zertifikat berechtigt zum Bezug. Alle anderen zahlen einen angemessenen Kioskpreis, beispielsweise 5,80 Euro.
Nach der Nachtschicht heute ... auf dem Heimweg war es war es warm und still. Der Bach murmelte vor sich hin, der Tag war noch nicht erwacht. Erinnerungen an Sommer ... an welchem Tag fand das dieses Jahr statt? Der beginnende Tag dämmert erst mal vor sich hin, ideal zum einschlafen ... bis der Monster-Rasenmäher auf meinem Fensterbrett auf und ab fährt. Ein Trost bleibt, so oft wird das bis zum Winter nicht mehr passieren ...
... all that stays is dying and all that lives is camping out ...
(Joni Mitchell „Urge For Going“)