USA fordern offenbar Diversitätsverbot in französischen Firmen
In den USA geht die Trump-Regierung bereits gegen Programme zur Förderung von Diversität und Gleichstellung vor. Nun verlangt sie Medienberichten zufolge ähnliche Einschränkungen bei französischen Firmen mit US-Regierungsaufträgen.
Ach? Vielleicht braucht die USA mal eine Lektion in Demut. Ein erster Schritt könnte sein, die Fordernden zu personae non grata zu erklären und sie des Landes zu verweisen.
Das dürfte die Sprache sein, die der große "Dealmaker" in Washington versteht.
@kinghaunst @tagesschau ... Der und dealmaker? Das ist eine Beleidigung für jeden Gebrauchtwagenhändler am Dorfrand ...
@kinghaunst @tagesschau Ja, nur klare Ansagen und Grenzziehungen versteht der Madman. Alles andere hält er für jämmerlich und schwach.
@kinghaunst @tagesschau
Ich glaube nicht, dass der Latein verseht. ("Latin? I'm not a %#=ng Mexican!") Falls aber doch, sollte es lieber "personae non gratae" heissen...
@tagesschau
Das ist alles ein Teil eines faschistischen Plots.
Wir Europäer müssen hier klar „Nein“ sagen.
Denn gleichzeitig baut #Trump die #USA in eine gleichgeschaltete Nation um, wo Kunst, Kultur und Lehre nicht dem Regime widersprechen dürfen.
@alphao @tagesschau
Nordkorea lässt grüßen ...
@alphao @tagesschau In Europa gibt es aber leider etliche Trump-Anhänger*innen, eine von ihnen ist Meloni, die vielgleisig fährt.
Für wen sie sich aber offenbar am wenigsten einsetzt, ist für ihr eigenes Volk: Die USA erheben auf Chianti-Weine 20% Zoll - und Meloni will (lt El País), dass die EU sich mit Trump arrangiert und ihm entgegenkommt.
Mit so einer EU wird das mit der Einigkeit in Europa schwiergig. Und eine Umdeutung der Geschichte wollen Rechtsextreme längst nicht nur in den USA sondern auch in anderen (nicht nur) europäischen Ländern.
@IreneMoews
„Schwierig“ ist nicht „unmöglich“. Und ja, Ungarn geht auch schon sehr in diese Richtung. Und wenn es nach Parteien wie PiS (Polen) oder AfD ginge, würde Geschichtsfälschung und Gleichschaltung in diesen Ländern auch stattfinden.
Europa ist kein koherentes politisches Konglomerat. Es braucht hier Kompromisse (ja, und die muss man auch tolerieren können). Allerdings muss man sich auf einen Satz von gemeinsamen Prinzipien einigen.
@alphao @tagesschau
English translation of your post: This is all part of a fascist plot. We Europeans must clearly say 'no' here. Because at the same time, #Trump is rebuilding the #USA into a synchronized nation where art, culture and teaching must not contradict the regime.
@tagesschau Oh die amerikanische Regierung die immer von Freiheit, Freier Rede usw redet mischt sich in die Angelegenheiten von Firmen ein, ja das zeigt eins Freie Rede und Freiheit dafür stehen die USA nicht die stehen für eine alte Darstellung mit der man Jahrhunderte Minderheiten ausgebeutet hat
Es zeigt eins wir sollten die USA so behandeln wie wir andere Staaten behandeln die es mit den Menschenrechten nicht so genau nehmen. ach ja ich vergaß Deutschland wichtig ist die Kohle nicht Menschen
Die Franzosen werden die neuesten Anordnungen des Terrorstaates USA eilfertig entgegen nehmen.
@tagesschau Hm, hört sich übergriffig an. Auch wir Deutschen und Europäer greifen in ausländische Geschäftsgebaren ein. Zum Beispiel mit Bio, Fairtrade, etc. Wir glauben, damit bei den Erzeugern etwas Gutes zu tun. #trump und die #USA glauben das auch. Wo ist der Unterschied?
@Philippe @tagesschau Sie sollten Satire besser als solche kennzeichnen.
@DP0 @tagesschau Das ist keine Satire. Woher wissen wir, weiß ich, das wir/ich richtig liege?
@Philippe @DP0 @tagesschau Der kategorische Imperativ hilft da meist.
Ist die Frage gerade ernsthaft, was der Unterschied ist zwischen
-Forderung, Bauern/Erzeuger in armen Ländern fair für ihre Waren zu entlohnen (Fairtrade)/keine Sklaven/Kinder als Arbeiter zu nutzen
vs
-Forderung, darauf zu verzichten der Diskriminierung von Minderheiten oder Benachteiligten (aus welchen Gründen auch immer) entgegenzuwirken, damit alle die Chance kriegen, menschenwürdig für sich zu sorgen?
Ne, seh ich auch absolut keinen Unterschied.
@v_d_richards @Philippe @tagesschau Für Faschisten ist das wohl ein normaler Take. Ich könnte kotzen, wenn mir so einer mit solchen abstrusen,idiotischen, Menschen verachtenden Vergleichen kommt. Schäbig und schamlos sowas ernsthaft zu äußern. Und ja, der darf das fragen, aber ich darf genau so äußern, was ich von so einem dann halte. Ätzend
@Philippe @tagesschau
Ein kleiner vielleicht, wenn man „nachhaltig gut für den Planeten“ und „(etwas ) bessere Bezahlung und Aufbau von Bildungseinrichtungen“ vergleichen will mit „Aberkennung von Identität von 1000enden“.
Also einen klitzekleinen Unterschied sehe ich da schon..
@tagesschau Danke für die Antworten! Die Wirkungen sind mir durchaus bewusst. Mir geht es weniger um die Wirkung, sondern eher um die Übergriffe.
@Philippe @tagesschau meinst du das ernst ? Hat man dir ins Hirn....?
@Philippe
Das eine sind Handelsgüter, "Qualitäten" ...
... das andere übergriffiges Verhalten welches gegen legitime Ansichten & Menschenrechte vorgeht.
Wenn "der Markt" Bio fordert oder sich Verbraucher mit "Fairtrade" besser fühlten, ist das eine Sache - kann man anbieten, drauf einstellen oder es lassen.
Sagen wir nun "keine Kinderarbeit, weil wir wollens nicht" ... könnte man das auch als "übergriffig" bezeichnen, weil das in Land XYZ doch gang-und-gebe ist, oder?
Aber wir wollen ethisch korrekt sein und sagen "nein, keine Kinderarbeit ... und die Sklaven auch nur noch 1 Stunde am Tag auspeitschen".
Die Amis stellen nun faschistische Forderungen auf und verlangen ethisch korrekte Regeln abzuschaffen.
Aber spielen wir den Gedanken weiter.
Was wenn z.B. ein Hardcore-Muslimisches Land oder Handelspartner morgen dann verlangt, daß deren Produkte nur in Werken von Moslems und mit voll-verschleierten ... oder komplett ohne Frauen hergestlklt werden sollen?
Ok für dich?
@Philippe
Sie vergleichen Erzeugerhandel wie Fairtarde etc. mit dem Angriff auf die Diversität und Gleichstellung im Privat- und Berufsleben?
Quer denken war einst eine Kreativtechnik. Die vermisse ich bei Ihrem Kommentar.
@tagesschau
@Philippe @tagesschau vielleicht statt quer mal längs denken...
@Philippe @tagesschau Im Zweifel: wenn deine Werte im Konflikt mit Menschenrechten stehen, stehst du auf der falschen Seite.
@tagesschau sehr gut, dann bleiben die europäischen Firmen hier und wir boykottieren US Produkte. Die klopfen ihren Staat einfach in die Tonne!
@Tabby_Schaf
Der Boykott amerikanischer Produkte, die so nebenbei oft nicht die gesündesten sind, siehe Coca Cola, findet sogar schon in den Auslagen der Supermärkte statt, wo diese als Kennzeichnung kopfüber in den Regalen stehen.
https://www.zdf.de/nachrichten/wirtschaft/supermarkt-deutschland-usa-produkte-100.html
Ich habe Hoffnung, dass #Trump und seine Oligarchentruppe bald platzen, weil sich das Land komplett selbst isoliert hat.
@tagesschau
@tagesschau
Ich würde von meinen amerikanischen Vertragspartnern gerne fordern, dass sie gefälligst mindestens ein zweites Geschlecht für alle Substantive benutzen müssen (und mindestens eines davon darf nicht „the“ sein)!
@tagesschau ... wer Diversität in Europa nicht unterstützt, macht hier keine Geschäfte ... z.B. soziale Medien, die gerade Speichel lecken ...
@tagesschau Ich bete, dass die denen einen fucking Vogel zeigen und die Politik auch ein Machtwort spricht, dass solche Drohgebärden an franz. Bürger zu unterbleiben haben und sich die vAmis gefälligst um ihren eigenen Scheiß scheren sollen!
Obwohl: wo der Mammon regiert und sich die "aber die Wirtschaft" Füchse rumtreiben, kann eine Firma so was auch mal gern im voraus eilenden Gehorsam machen.
Looking at you, Aldi Group.
Dieser Bericht zeigt nur sehr deutlich, dass wir uns wirtschaftlich völlig von den USA abkapseln müssen, da sie sonst die hart erkämpften Rechte unserer Bürger über wirtschaftliche Erpressung durch die Hintertür abschaffen.
Wird der Typ nicht mal müde, am laufenden Band Dekrete rauszuhauen? Dem muss doch der Arm abfallen langsam.
MAGA-Make America go away
*ich geh jetzt mal KatzenVideos und gay shit auf Netflix gucken, bevor die das rauszensieren.
Grummelgrummel
@v_d_richards
Na vielleicht wird es gar nicht so schlimm. Solche Handlungen von #Trump dienen der Aufmerksamkeit in den Medien. Nur so kann er seine Wählerschaft bei Laune halten. Umgesetzt hat er bisher nur wenig. Amerikanische Kfz's zum Beispiel bestehen oft aus 50% Zulieferteilen aus #Europa.
Und was den Brief an die französischen Firmen angeht, sehe ich keine Gefahr.
https://www.francetvinfo.fr/monde/usa/presidentielle/donald-trump/le-ministere-du-commerce-exterieur-denonce-des-ingerences-inacceptables-de-la-part-des-etats-unis-apres-l-envoi-d-une-lettre-a-plusieurs-entreprises-francaises_7159317.html
@tagesschau
@tagesschau Der König des Niveau-Limbos hängt die Latte noch eine Nabe tiefer ... und auch diesmal wird er wieder drunter durch passen.
@tagesschau Das erinnert an die Nazis, die Buch- und Musikverlagen im Ausland "Rassenfragebögen" schickten
#Trump #DEI #USFascism
@millimeterarbeit @tagesschau hast du dafür eine Quelle? Die Story kannte ich bisher nicht.
@twallutis @tagesschau Bei Bela Bartok und JRR Tolkien wird immer darauf hingewiesen, wie sie auf die Fragebögen reagiert haben.
@tagesschau An dem Tag an dem die Tagesschau mal das Wort "Faschismus" im Zusammenhang mit Trump in den Mund nimmt mache ich einen Sekt auf.
Unfassbar wie über den Umbau der Demokratie von deutschen Medien berichtet wird. Als würde es ein kleines Problemchen geben. Währenddessen werden Menschen von vermummten Beamten von der Straße gezogen.
Ich bin auch schon verzweifelt ob dieser BLINDHEIT GEGENUBER DEM #Faschismus.
@TreuUndGlauben
Könnte sein, dass die für immer zu bleibt. Der #ÖRR ist dafür bekannt, sehr zurückhaltend zu formulieren. Außerdem wird ja in den (a)sozialen Medien fast inflationär protestiert.
@tagesschau
@tagesschau als Antwort könnte die EU ein Faschisten Verbot in der US Regierung fordern.
@tagesschau mal sehen, wer da mitmacht und ob deutsche Firmen vorauseilenden Gehorsam zeigen ...
@susannelilith
Lego in Dänemark kuscht schon:
https://www.dr.dk/nyheder/indland/lgbtq-og-diversitet-er-forsvundet-fra-legos-aarsrapport
@tagesschau
Das wurde tatsächlich schon eher gemeldet. Etwa aus Spanien.
Allen US-Botschaften - und das gilt für alle Regierungsbehörden - soll es verboten sein vertragliche Beziehungen mit Firmen zu haben die etwa Gleichstellungsprogramme haben. Und das betrifft dann schon den Bäcker, der die Brötchen liefert den Stromanbieter oder die Firma die Fenster putzt, oder die Postdienstleister.
Der Anspruch ist ja, dass die USA ihre Regeln überall durchsetzt. Und das ist extrem bedrohlich.
@tagesschau
Davon dürften wahrscheinlich auch schon Gleichstellungsbeauftragte oder Beauftragte für Inklusion von Menschen mit Behinderungen betroffen sein. Das darf ja alles nicht sein laut Trump.
@tagesschau Wenn die Franzosen ihre Diversitätsprogramme streichen, könnte es sein, dass #Trump und seine Minions mit ihrem Makeup und Mascara Fetisch ein Problem bekommen.
@tagesschau Die Trump Regierung fordert patriarchalen Sexismus. Nichts anderes ist das.
@tagesschau
Warum sollte Europa den amerikanischen Mist mitmachen?
@tagesschau Ich denke, dass dies erst der Anfang ist. In den USA werden die Firmen, welche die Forderung der USA ablehnen,auf irgendeine neue #SDN-Liste gesetzt. Dann wird es spannend.
@tagesschau #USA die Wiege der Menschheit stand in Afrika!
@tagesschau Zusammenarbeit einstellen
@tagesschau nun, dann muss es wohl leider ohne die Aufträge der US-Regierung gehen.
@tagesschau
Wann endlich erfüllt die ARD ihren Bildungsiaftrag und benennnt die faschistischen Pläne der Trump-Clique als solche??? Im Zweifel befragen Sie ein Geschichtsbuch - vor noch nicht einmal 100 Jahren wurden in Deutschland mit diesen Methoden Unternhmen, Bildungseinrichtungen, Institutionen et al. 'arisiert'. Die alten deutschen Nazis mussten Bücher noch verbrennen, die neuen Faschisten 'säubern' das Internet und Bibliotheken. Faschismus ist nicht 'plötzlich' da - er unterewandert erst die Gesellschaft als 'beorgte Bürgerlichkeit' mit schleichender Normalisierung von Rassismus, Sexismus, 'alternativen Fakten' und übler Nachrede und Opfermythen - wenn dann an die Macht kommt, zerlegt er demokratische Strukturen planvoll. Zu besichtigen weltweit in verschiedenen Färbungen und die Fasschisten lernen immer aus den Fehlern ihrer Vorgänger und Vorbilder. Nennt es endlich beim Namen!!!