ard.social ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Die offizielle Mastodon-Instanz der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD). Bestimmt für die redaktionellen Angebote der ARD.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

14
aktive Profile

Mehr erfahren

@synapsenkitzler @tagesschau Na, was wird denn erwartet? Erstens ist das von tagesschau hier nur Klientel-Service und zweitens wird das ja alles zum "Interesse an Migration" hinzu gezählt. #Medienversagen und Wählendenbeeinflussung

@Philiphobo
Also so einen Nonsens kann ich einfach nicht überlesen. Jedes Mal dieser Unsinn von wegen da oder dort stimmt das Zahlenwerk nicht oder die Berichterstattung dieser oder jener Nachrichtenredaktion ist lobbygesteuert oder der CEO ist politisch da oder dort zu verorten.
Man konzentriert sich nicht mehr auf die Beeweggründe der Demos, sondern zeigt sich als Bundestrainer der sauberen Berichterstattung.
Wohl bekomms...
@synapsenkitzler @tagesschau

@tagesschau Nicht Tausende, sondern allein heute viele Zehntausende, am gesamten Wochenende viele Hunderttausende. Ist das so schwer zu sagen

@ulrichkelber
Wirkt nur mit Traktoren oder Galgen nachdrücklich genug. Isso.
@tagesschau

@ulrichkelber @tagesschau Das ist Absicht. Das stört sonst das Narrativ, dass "Migration" angeblich ein so wichtiges Thema sei.

@ulrichkelber @tagesschau Na, viele haben es nicht so mit Zahlen, vor allem mit großen!

@ulrichkelber @tagesschau
#WDR #AKS
"Auf den 1.Blick ist das 1 beeindruckendes Bild. ... 250k Menschen demonstrieren gegen das, was sie 1 Rechtsruck in Deutschland nennen. Das wirkt, als sei hier 'Das Volk'. ... Doch Protestforscher x von der Uni Leipzig sagt genau das zeigen die Bilder nicht:
'... das ist 1 ganz spezifischer Ausschnitt der Gesellschaft.. .. die sehr gut gebildet sind & auch ökonomisch besser dar stehen. ... Mitte Links'. ...

@elbast @ulrichkelber @tagesschau

Funny wusste gar nicht das Erzieher*innen ökonomisch besser dar stehen oder Pfleger*innen oder gar die Rentner*innen von Omas gegen Rechts die da waren ...
🙄

Es ist einfach nur erbärmlich wie sehr man gerade versucht diesen legitimen Massenprotest zu diskreditieren.

@elbast @ulrichkelber @tagesschau … ganz anders als die Bauernproteste: DIE waren natürlich komplett repräsentativ. Wer hat ihn nicht, den Traktor in der Scheune und den Demo-Galgen im Kabuff.

@ulrichkelber
unfassbar dass die das schon wieder gemacht haben. Also die Zahlen runterspielen.
Es wird immer schlimmer mit dem Stroblfunk
@tagesschau

@ulrichkelber @tagesschau
Das ist nur ein Bot der deren Nachrichten postet und nie reagiert.

Können wir den bitte als solchen melden ?!

@tagesschau Unglaublich, wie die Tagesschau weiterhin die Proteste kleinredet. Sie machen offensichtlich Lobby gegen Demokratie und für die AfD!

@tagesschau Hunderttausende. Oida. Ich dachte, ÖRR hat einen Auftrag?

@tagesschau Tausende? Mindestens viele Zehntausende.

Wird langsam peinlich und man hat das Gefühl, dass ihr gar nicht damit zurecht kommt, wenn große Entwicklungen von unten her aus der Bevölkerung heraus geschehen, ohne dass ein Berliner Politiker dahinter steckt.

@tagesschau waren halt leider überwiegend ohne Trecker unterwegs. Reicht nicht für'n Brennpunkt.

@tagesschau tagesschau oder tagedyskalkulie?

deutschen Städten haben erneut *Tausende Menschen* gegen einen Rechtsruck und für Vielfalt protestiert.

Allein in München waren nach Polizeiangaben *mehr als 250.000* Demonstrierende zusammengekommen. Die Veranstalter sprachen von *mehr als 320.000 Teilnehmern*.

klar, technisch gesehen ist tausende korrekt. aber zwei größenordnungen daneben? nunja.

@tagesschau
Sofort bildet sich eine Truppe von Bundestrainern, die die Redaktion aus dem Stand übernehmen könnten, weil ja die besagte Redaktion nicht in deren Sinne berichtet.
Am aller, aller, allerschlimmsten empfinde ich dann die, die mit dem hashtag Medienversagen um die Ecke kommen.

Kleiner Blick in die Presse, die nicht bei Mastodon ein offizielles Engagement betreiben zeigt? Schätzungen/Zahlen sind fast gleich, aber auf die kann man gerade nicht draufdreschen.