Alkoholkonsum: Das Gerücht um das vermeintlich gesunde Gläschen
Hartnäckig hält sich das Gerücht, dass Alkohol in Maßen sogar gut für die Gesundheit sein kann. Aus der Forschung gab es sogar Studien, die das belegen. Aber stimmen die auch? Von Yasmin Appelhans.
@tagesschau
Alkohol muss gesund sein, sonst würde es nicht so viel Werbung dafür im ÖRR geben.... /s
@Kai_Jansson @tagesschau ...und im Sport-Sponsoring... in Parlamenten...
https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/prost-der-alkohol-die-lobby-und-der-brustkrebs/tagesschau/14061827/
@tagesschau
Na da hatte doch wer in der Redaktion ein Gläschen zu viel, so daß es doppelt gepostet wurde.
Zigaretten waren auch mal gut bei Husten.
https://www.spiegel.de/geschichte/irre-reklame-a-947183.html
@tagesschau Spinat hat ja auch viel Eisen, liest man ja auch gar nichts mehr von.
@tagesschau Alkohol ist gefährlicher als die meisten illegalen Drogen. Das wollen die Leute aber nicht hören.
@tagesschau moin
Man könnte ja auch damit werben, ein Nickerchen am Steuer bewahrt vor dem alt werden.
Rote hand extra
Und der Husten hat keine Chance.
Die Werbung war noch in den 70 für echte kerle die fest im sattel saßen
Wenn sie kein pxerd mehr hatten, hatten sie löcher in de schuhsohlen.
Das es ungesund war wussten viele.
@tagesschau ich glaube hier wird wieder viel zu viel verallgemeinert. Alkohol selbst wird nie richtig gesund sein. Allerdings gibt es Alkoholische Getränke, deren Inhaltsstoffe durchaus Gesund sein können. Ausserdem glaube ich, dass man ganz ohne Alkohol gar nicht Leben kann, weil bei manchem Vetdauungsprozess auch Alkohol entsteht, besonders bei vorwiegend pflanzlicher und roher Ernährung. Darum denke ich gegen gewisse kleine Mengen Alk sind wir "immun". Zu viel wird richtig schädlich. --->
@tagesschau mir fällt das öfter auf, dass heutige Studien öfter ander angelegt sind, wie noch vor einigen Jahren. Wenn ich nur die Wirkung speziell vom Alkohol untersuche, ist klar, dass hier nichts positives rauskommen kann. Nehme ich jetzt Alkoholische Getränke wie der Rotwein oder Bier, da gibt es durchaus Inhaltsstoffe, die gesundheitsfördernd sind. Die persönlichen Fähikgeiten des Abbaus sind auch sehr sehr unterschiedlich. Trotzdem können positive Eigenschaften überwiegen! Können!!
Nee, die sind schlecht gemacht!
Wer in der Gruppe der Abstinenzler trockene Alkoholiker hat, die ihre Gesundheit durch den Alkoholkonsum massiv geschädigt haben, macht einen gravierenden methodischen Fehler! Und genau der wurde gemacht!