#UnplugTrump - Tipp23:
Verzichte auf Amazon Music und Apple Music - und auch Spotify! Diese Streaming-Dienste zahlen Künstler schlecht und sammeln Unmengen an Nutzerdaten. Eine Alternative ist Funkwhale (https://www.funkwhale.audio/) ein dezentrales Open-Source-Musiknetzwerk. Oder du setzt auf Bandcamp (solange es noch unabhängig genug ist) und kaufst Musik direkt bei Künstlerinnen und Künstlern.
Eine Idee, wie das bei Beatport ist? Wie findet man das heraus?
@simondeutschl @kuketzblog Preis für wav ist hoch. Davon behält Bp 20%-40%. Das sind 60% an den Vertrieb. Der behält davon 20-30%. Der Rest geht ans Label. Davon behält das Label 20-50%. Leider sind Haupteinnahmen Spotify. Manche Künstler haben einen Sonderdeal mit Sptfy. Bekommt aber nicht jeder. Alternative ist auch Patreon.com
@drmotte
Oh. Ist das der echte Dr. Motte?
Hm, ich brauche kein WAV. MP3 ist völlig ausreichend. OGG wäre mir lieber. Hmpf. Gibt es denn irgendeine Plattform, bei der man reguläre Musik bekommt, wo sich nicht die Plattform und Verlage den Großteil des Geldes in die Taschen stecken?
@simondeutschl @kuketzblog #bandcamp is acquired by #songtradr which fired all union workers in the us. The income is best for Bands musicians & Labels. From €1 a musician gets €0.76 via #paypal. Bandcamp for Labels Bands & Solo Artists https://bandcamp.com/artists
@drmotte
Ah. Erst jetzt gesehen. Schaue ich mir an. Danke für den Tipp.
@simondeutschl @kuketzblog hier bin I bei #bandcamp als fanprofil. Das gibt es kostenlos. Kann man schon mal schauen was andere tun und seine Lieblinge finden