Und hier sind auch schon die ersten Veranstaltungstipps: In unserer Reihe 'Simulierte Welten' spricht Viola Schiaffonati am 6.7. über Computer, Roboter und Experimente und am 26.7. haben wir einen ganzen Tag der Simulationen!
Unter diesem Link findet ihr die Termine und ihr könnt auch in vergangene Veranstaltungen hereinhören:
https://veranstaltungen-stadtbibliothek-stuttgart.de/?reihe=49
Wir sind beim #Digitaltag am 24. Juni 2022 dabei! In unserem kostenlosen Web-Talk „Wie sichere ich mein Smartphone?“ um 13.30 Uhr erklären wir Euch, wie Ihr in zehn Schritten Eure informationelle Selbstbestimmung schützt, Datenschutz gewährleistet und es Hackern schwermacht: https://www.lpb-bw.de/datenschutz-smartphone#c62545
Ihr wollt direkt noch weitere Tipps zum Nachlesen? Dann schaut Euch unser Dossier „Datenschutz am Smartphone“ an: https://www.lpb-bw.de/datenschutz-smartphone
Am 13. Juni 2022 startet in Stuttgart ein außergewöhnliches Demokratie-Experiment: Zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger debattieren in einem virtuellen Bürgerrat über die Folgen des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz: https://www.hdm-stuttgart.de/view_news?ident=news20220603150031
(Bildmotiv: KollegIn KI)
Selbst gebaute #Insektencounter, die per #Infrarotlicht die Flügelschlagfrequenz messen und daraus mit #KI die Arten bestimmen, noch dazu #open #source - das ist das Ziel von #KInsecta
Dann wäre es möglich, dass wir kontinuierlich Daten liefern, die hoffentlich dem Schutz der Insekten dienen - wünsche dem Projekt viel Erfolg! https://kinsecta.org/projekt/
Jetzt mitmachen: Bis zum 8.7.22 können Bürger:innen den #Gesetzentwurf für das #Bundestransparenzgesetz kommentieren: https://consul.mehr-demokratie.info/transparenzgesetz
@lfdi Was sagt die Fachbehörde dazu: Wo gibt es Verbesserungsmöglichkeiten? Wie ist der Stand in Baden-Württemberg: Hat the #länd beim neuen Entwurf die Nase vorn? Wo kann man nachbessern? Jetzt haben wir die Chance dazu!
#open #call - Mitmachen beim Festival for expanded media in Stuttgart: https://filmwinter.de/
@viennawriter
Sehr nice Übersicht, was es alles gibt: https://cyber4edu.org/pads/s/est2jez4V#
Save The Date
7.7.-14.7. / online und vor Ort
Künstliche Intelligenz #KI und #Datenschutz: Was heißt hier #Selbstbestimmung?
Welche Chancen und Risiken bietet KI für unsere Gesellschaft für den Datenschutz?
Wir sprechen mit tollen Gästen über KI und #Arbeitswelt, #Gesellschaft, #Mobilität, #Gesundheit, #Sicherheit und #Gefühle.
Unbedingt vormerken!
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/save-the-date-veranstaltungsreihe-zu-kuenstlicher-intelligenz-und-datenschutz/
Anmeldung ab sofort möglich! Unsere gemeinsam mit den LpBs aus Bayern, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen sowie mit der BpB und der GMK veranstaltete zweitägige Fachtagung „Politische #Medienbildung? Perspektiven für politische Bildung und #Medienpädagogik“ am 19/20.9. in Dresden will einen Ort der Begegnung schaffen und zum Austausch zwischen den Professionen Medienpädagogik/ Medienbildung und politischer Bildung anregen. https://www.gmk-net.de/veranstaltungen/fachtagung-politische-medienbildung-perspektiven-fuer-politische-bildung-und-medienpaedagogik/
Heute ist #DiversityDay! Diversity ist ein Ansatz, der die Vielfalt in unserer Gesellschaft aufzeigen möchte und einen bewussten Umgang mit Vielfalt fordert. Mehr zu Diversity in Sprache, Familie oder Arbeitswelt gibt's in unserem Dossier: www.lpb-bw.de/diversity.
Wet #dandelion in true studio conditions. With ringlights and all that jazz. #florespondence #macrophotography
So, der Artikel auf wdr.de ist online:
https://www1.wdr.de/nachrichten/mastodon-toots-statt-tweets-100.html
Mastercard testet das Bezahlen mit Gesichtserkennung. Wenn es sich durchsetzt, kannst Du Handy, Karten und Geld künftig beim Strandausflug zuhause lassen. Datenschützer werden diese Entwicklung kritisch verfolgen. Wie ist Deine Meinung dazu?
#datenschutz #shopping
Noch ein paar Fotos, die ich gestern auf dem Melatenfriedhof gemacht habe.
.....
#photograohy #photos #Melatenfriedhof #Köln #graveyard #Friedhof #fotografie
Gefühlte Geschichte: Louise Erdrich bringt in ihrem ausgezeichneten Buch "Der Nachtwächter" die amerikanische, kaum bekannte 'Terminationspolitik' der 50er Jahre ans Licht, durch die Indianer-Reservate aufgelöst werden sollten. Sie setzt ihrem Großvater und all denen, die sich dagegen gewehrt haben, ein lesenswertes Denkmal: https://www.deutschlandfunk.de/louise-erdrich-der-nachtwaechter-die-erzwungene-100.html
Nach einer grandiosen Langen Nacht der Museen #LNdM in #Stuttgart mit mehreren tausend BesucherInnen beim @lfdi ein herzliches Dankeschön an den Lichtkünstler Florian Mehnert, Christiane Schauder aus Mainz und alle MitarbeiterInnen für #Datenschutz und #Informationsfreiheit 👍😊👋
Köpfe der #Demokratie: Dieses Mal porträtieren wir Elly Heuss-Knapp, erste First Lady der Bundesrepublik, aber auch Sozialreformerin, Publizistin, Werbefachfrau und Politikerin. Ihr bekanntestes Vermächtnis ist das Müttergenesungswerk, das bis heute unter der Schirmherrschaft der Frau des Bundespräsidenten steht. Mehr zu dieser außergewöhnlichen Frau: https://www.hausaufderalb.de/elly-heuss-knapp
Ich sauge Honig aus Informationen, Ideen, Impulsen, die unser Zusammenleben besser machen.