In Ungarn sollen Teilnehmer:innen von Pride-Demonstrationen per Gesichtserkennung identifiziert und mit Bußgeldern bestraft werden. Bürgerrechtsorganisationen hatten vor einem solchen Szenario gewarnt, als die EU ihre laschen Regeln für biometrische Identifikation verabschiedete. Das ungarische Gesetz verletzt ihrer Meinung nach dennoch gleich mehrere EU-Gesetze.
https://netzpolitik.org/2025/pride-verbot-gesichtserkennung-in-ungarn-verstoesst-gegen-eu-gesetze/
@netzpolitik_feed und in Deutschland sollen die sicherheitsorgane die gesundheitsdaten, die die Bevölkerung „freiwillig“ in der #ePA einstellen läßt mit palantir auswerten dürfen, um was festzustellenWelche psychisch kranke eine Gefahr für die Bevölkerung sind