2015 wurde das Atomabkommen mit dem Iran vereinbart. Für die meisten Iraner war das ein wunderbares Ereignis. In Teheran, am Vali Asr tanzten Menschenmassen.
Heute haben viele Iraner den Glauben an gute Politik verloren: nachdem Trump das Abkommen aufgegeben hatte, der ukrainische Airbus abgeschossen wurde, die Reformer die realpolitischen Hoffnungen nicht einlösen konnten und wohl teilweise auch nicht wollten...
Es wäre schön wenn sie nocheinmal am Vali-Asr tanzen.
Mein Lieblingsmuseum, das Teheraner Museum für zeitgenössische Kunst im Laleh-Park.
Auf Betreiben von Farah Diba (damals Königin) errichtet. Beheimatet bis heute ihre Sammlung. Zuletzt war diese 2017 zu sehen, darunter eigentlich alles mit Rang und Namen, zb.: Picasso, Warhol, Pollock, Giacometti...
Die Sammlung hat den Umbruch (bewegt) überstanden und ist die meiste Zeit leider im Keller. #teheran #iran
Coca-Cola im #Iran? Ja, original und überall erhältlich (bspw. zum Mittagessen in der staatlichen Luftfahrtgesellschaft Iran Air).
Auf der Rückseite der Dose steht der bekannte englische Schriftzug "Coca-Cola". Auf der Vorderseite gleiches in #farsi.
Aus Sicht der USA kein Verstoß gegen eigene Sanktionen sondern gezielt, zugelassene Ausnahme.
Das Neujahrsfest ist zuende... Die Stadt wurde auf "rot" hochgestuft.
Morgen soll ein Lockdown in #Teheran beginnen. 14 Tage soll die Megacity vom Umland isoliert werden (gegen Gebühr geht jedoch vieles). #Iran Gleichzeitig schließt der Basar (größter Arbeitgeber der Stadt) und die öffentliche Verwaltung.
Was das bringt. Unklar. Das Leben läuft im wesentlichen weiter, mangels staatlichen Sozialsystem. Normale Geschäfte, Restaurants, einfach alles macht weiter.
Verheiratet mit dem Iran.