social.tchncs.de is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
A friendly server from Germany – which tends to attract techy people, but welcomes everybody. This is one of the oldest Mastodon instances.

Administered by:

Server stats:

3.8K
active users

»Mehr als 84 Prozent der 5,3 Millionen Pflegebedürftigen in Deutschland werden von Angehörigen sowie teilweise von ambulanten Pflegediensten in den eigenen vier Wänden versorgt. Tendenz steigend. Nach Schätzungen gibt es bundesweit rund 7,1 Millionen pflegende Angehörige.«¹ [aus der obigen Meldung vom 14. November 2024]

¹ aerzteblatt.de/nachrichten/155

1/3

Deutsches ÄrzteblattPflegende Angehörige fordern mehr Entlastung – Deutsches Ärzteblatt

2/3

Inzwischen gibt es noch mehr (= steigende Prävalenz) und deswegen kann nun schon von weit mehr als 8 Millionen |n (pA) ausgegangen werden.² So genau weiß niemand, wie viele Menschen wegen Zeit verbrauchen, weil sie statistisch nicht erfasst werden.

² BARMER Pflegereport 2024, S. 97; barmer.de/resource/blob/129038

@mango Das ist auf jeden Fall Teil des Problems: unsere Arbeit ist sooo unsichtbar.
Ich habe manchmal den Eindruck, dass nicht einmal Leute, die nah an uns dran sind sehen, was wir als pflegende Angehörige alles leisten und wie zeitaufwendig das ist. Und auf der politischen Ebene wird sich das Problem lieber gar nicht erst genauer angeschaut...

@Tussilago

Die auf der politischen Ebene WOLLEN sich lieber nicht mit dem Thema Pflege auseinandersetzen. Kostenfaktor. Nur, um den Aufschrei zu unterdrücken, drehen sie den Geldhahn (erstmal) nicht noch weiter zu.

Außerdem haben die den Auftrag, die Oligarschie glücklich zu machen. (Ihr Mandat als gewählte Vertreter hängt nur als Urkunde an der Wand.)

So, und jetzt sollen »die« kommen und mich Lügen strafen.

Einen angenehmen Abend trotz alledem!

mango

Ich ahne nach dem Lesen und Nur-Wenig-Verstehen (Soziologie-Grundstudium fehlt), was es in dieser kapitalistischen Gesellschaft so einfach macht, permanent zu missachten:

Beatrice Müller
Wert-Abjektion als grundlegende Herrschaftsform des patriarchalen Kapitalismus – ‘Sorge(n)freie’ Gesellschaft als Resultat
PROKLA. Heft 174, 44. Jg. 2014, Nr. 1, 31 – 5
prokla.de/index.php/PROKLA/art

@angehoerigenpflege @Tussilago

prokla.deAnzeige von Wert-Abjektion als grundlegende Herrschaftsform des patriarchalen Kapitalismus – ‘Sorge(n)freie’ Gesellschaft als Resultat