@lostgen warum bin ich null überrascht?
@lostgen Really?! Hier wird kommentiert es wäre wenig überraschend?
Dass Russland sich in Wahlkampf und Wahlen einmischt, geschenkt, aber so konkrete und hinterhältige Angriffe zu orchestrieren erfordert ein ganz anderes Level an Involvement, Planungsaufwand und Geheimhaltung.
Das ist nichtmal paar Anzeigen auf TitTok finanzieren oder so'n Schrott.
Ernsthaft Leute....
Sorry, aber was für ein Kommentar soll das denn sein, is alles in Ordnung?
Mal abgesehen, dass du hier mit einem anti-muslimischen Klischee ankommst, "Wokenkratzer" und 9/11 als Beispiel für den Verdacht für ein durch eine fremde Regierung orchestriertes Attentat um Einfluss auf Wahlen zu nehmen.... ich weiss gar nich wo man da anfangen soll. Bitte denk da nochmal drüber nach.
@lumiukko @lostgen Das 'l' darfst du behalten - alles in Ordnung.
Anbei etwas zum Thema Wegwerfagenten (nützliche Idioten wie Taleb A. (Magdeburger Anschlag Weihnachtsmarkt))
und Auftraggeber.
https://www.zdf.de/play/magazine/frontal-102/russland-schattenkrieger-sabotage-spionage-geimdienste-kreml-100
@lostgen
Leider überrascht mich diese These auch nicht wirklich, da sie schon länger im Raum stand. Doch nun scharz auf weiß davon zu lesen, ist nochmal n anderes Brett + beängstigend.
Wenn mensch nun bedenkt, dass solche Ereignisse - zum Glück - weniger geworden sind.
Mag ich grad gar nicht tiefer drüber nachdenken :/
@lostgen
@musevg
Interessanter Zusammenhang: Anschläge in Kabul, die auch von #Russland initiiert wurden: https://chaos.social/@HonkHase/114007761123516660
Damals wollte ich mir nur #Russland #iran #islamischerstaat vorstellen ...
@Justbeep
Der #HybridWar funktioniert wie ne Eins :(
@lostgen
'womöglich' kann getrost aus dem Satz gelöscht werden
@cat Ich hatte es schon vermutet bevor es berichtet wurde. Dazu passt ja auch ganz gut, dass jetzt nach der Wahl plötzlich nur noch Nazis Lust haben Anschläge zu begehen.
@lostgen
Jupp, hier ebenso ..
Ein ganz mieses Spiel
Und ich bin alles Andere als froh (mir einzubilden) die Spielregeln zu erkennen