Erinnerungen: Dieses Dokumentarspiel berührt mich sehr. Ich war grad drei Jahre alt geworden, als das Unglück in #Lengede passierte. Allererste Erinnerungsfetzen. Mein Vater gehörte zu den 79 Knappen, die sich sofort retten konnten. Trotz dieses Glücks haben die Geschehnisse tiefe Spuren in unserer Familie hinterlassen.
https://youtu.be/Q7S7GVVWeiE
Ein Koffer voller Schicksale – Regensburg Digital
#Regensburg #Deportation #Nationalsozialismus
https://www.regensburg-digital.de/ein-koffer-voller-schicksale/30062022/
Der NDR bringt in seinem Hörspiel-Podcast "Phantastische Geschichten". Das sind 10 (der NDR bringt 9) Erzählungen diverser Autoren – darunter bekannte Namen wie Kipling, Gogol, Blixen oder Hauff, aber auch Pu Songling oder Juan Antonio Zunzunegui –, die Günter Eich 1956 für den Rundfunk bearbeitet hat. Ich hab erst zwei gehört, fand die aber ziemlich gut. Aktuell stehen 8 von 9 zum Download bereit: https://www.ndr.de/kultur/radiokunst/Phantastische-Geschichten,phantastischegeschichten124.html
Aus der FAZ:
Raffinerie für Wirklichkeit
Am Mittwoch würde der 2020 verstorbene Autor Ror Wolf 90 Jahre alt. Eine Lesung in der Frankfurter Romanfabrik erweckt seine Literatur sozusagen mit der Originalstimme wieder zum Leben. Sie ist wie die Collagenkunst Wolfs ein Eingangstor in sein Werk.
https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/ror-wolf-und-die-raffinerie-der-wirklichkeit-18132311.html
Meine Frau verkauft wegen Neuanschaffung ihren iMac. Wäre nett wenn viele das teilen/boosten würden. Vielen Dank!
https://www.ebay.de/itm/144621394433?hash=item21ac1b5a01:g:PdsAAOSwug1iuFQ2
Höre grad Eric Clapton ›Nothing But the Blues (Live)‹, das Fillmore Konzert von 1994 in Highend sozusagen. Stark, gefällt mir …
#Blues
Der zweite Band der Schriften von Plotin. Ein bisschen interessanter als der erste, aber noch interessanter finde ich ja die Geschichte des Übersetzers Richard Harder während und nach dem Dritten Reich. Auch so einer, der der Versuchung der blonden Bestie nicht widerstehen konnte, obwohl er die alten Griechen kannte.
Heute ein sentimentaler Donau-Walk mit Dota Kehr »Kaléko« und Hannes Waders neuer »Noch hier – Was ich noch singen wollte« auf den Ohren. Und heute Abend vielleicht statt des x-ten nervigen #Tatort einen ›Der Kommissar‹ Marathon (auf Pluto-TV gibt es alle Folgen)? Aber hältst ja auf Dauer dann auch nicht aus.
Lesungen - E.T.A. Hoffmann: Fräulein von Scuderi (1/3): Leicht gekürzte Romanlesung in drei Teilen mit Christian Brückner
#Podcast #Literatur #Klassiker
https://www.br.de/mediathek/podcast/lesungen/e-t-a-hoffmann-fraeulein-von-scuderi-1-3/1858115
So, genug gelesen und gedaddelt. Ich habe Hunger und verfüge mich in die kurdische Lokalität um die Ecke: Bulgur, Lamm, Salat, Bier und Schnaps …
#Mordshunger
Dilettantin, geboren im Mare Crisium. Ratisbona.