mastodon.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
The original server operated by the Mastodon gGmbH non-profit

Administered by:

Server stats:

332K
active users

Heute vor 13 Jahren enttarnte sich der NSU selbst.
In Gedenken an:
Enver Şimşek
Abdurrahim Özüdoğru
Süleyman Taşköprü
Habil Kılıç
Mehmet Turgut
İsmail Yaşar
Theodoros Boulgarides
Mehmet Kubaşık
Halit Yozgat
Michèle Kiesewetter

Ich bin mit meinen Gedanken bei ihren Angehörigen und den Überlebenden der Anschläge des NSU auf die Pilsbar Sonnenschein in Nürnberg am 23. Juni 1999, in der Probsteigasse in Köln am 19. Januar 2001 und auf die Keupstraße in Köln am 9. Juni 2004.

Ich gedenke Atilla Özer, Überlebender des Keupstraßen-Anschlags, der am 23. September 2018 starb. Ich denke an Martin A., der beim Mordanschlag in Heilbronn schwer verletzt wurde und an die 15 weiteren Menschen, die bei NSU-Raubüberfällen körperlich und seelisch verletzt wurden.

Jan Bühlbecker

Die Taten des NSU wurden durch ein Neonazi-Netzwerk, durch rassistische Ermittlungen der Polizei, durch den Verfassungsschutz, die rassistische Berichterstattung und die rassistische Stimmung und Ignoranz in der Mehrheitsgesellschaft ermöglicht.

Bis sich der NSU vor 13 Jahren selbst enttarnte. Das er es konnte - und nicht bereits vorher (u. a. durch staatliche Ermittlungsbehörden) gestoppt wurde - bleibt eine Schande. Darum bleibt es dabei: . Denn Erinnern heißt verändern.

Die bedingungslose Zerschlagung von rechtsradikalen Netzwerken - bis hin zu einem AfD-Verbot, Aufklärung über rechte Netzwerke in den Sicherheitsbehörden und unabhängige Beschwerdestellen gegen den Missbrauch staatlicher und insbesondere polizeilicher Gewalt, eine kritische Reflexion rassistischer Narrative in Medien und Gesellschaft, mehr Demokratieförderung und soziale Arbeit: All das können wir , damit sich solche rechtsterroristischen Verbrechen nicht wiederholen.