Keine Frage...#TeamHabeck
Sympathisch zuhörend erklärend dialogfähig zukunftsorientiert packt er die #Klimakrise an
#HabeckKannKanzler
es gibt wirklich Menschen, Merz oder Weidel sympatisch finden.... oder Scholz...
@virgil_tibbs Scholz war tatsächlich relativ sympathisch, er hat ein paar gute Sprüche rausgehauen. @hart
@MBrandtner @hart
das ist wirklich sehr schwer vorstellbar
@virgil_tibbs @MBrandtner @hart
Ich habe die Debatte nicht gesehen, aber ich finde Scholz durchaus sympathisch, eben weil er nicht so rumquasselt.
Nur ist halt "Sympathie" für mich nicht unbedingt das, wonach ich entscheide.
@StephanMatthiesen @MBrandtner @hart
das schaff ich bei Scholz nicht. Ich verzwih ihm weder G20 hier in der Schanze noch seinen FolterTod in Hamburg.
@KlareKante @virgil_tibbs @MBrandtner @hart
Dabei geht es dann aber nicht um Sympathie. Einige der übelsten Massenmörder waren im persönlichen Umgang sehr sympathische Leute. Deshalb ist die Frage nach "Sympathie" einfach total unsinnig.
@StephanMatthiesen
Ja, hab auch nirgends behauptet, ich würde danach entscheiden. Es geht nicht um Sympathie.
Es geht um seine Haltung, seine Aktionen und ihn.
@virgil_tibbs
Hamburg wird ihn jedenfalls nicht nur als Kanzler in Erinnerung behalten. Die Ausweitung zur Erlaubnis der #Brechmittelfolter hier in Hamburg ist seine herausragenste Leistung aus meiner Sicht.
@MBrandtner @hart
@KlareKante
Die Umfrage am Anfang des Threads fragte danach, wer beim Quadrell "am sympathischsten" war. Nur das meinte ich damit.
@virgil_tibbs @MBrandtner @hart
@StephanMatthiesen fürchterlich Diese journalistischen Stümper im Boulevard Modus Das ist einfach voll die falsche Frage so grundsätzlich. Ein Kanzler oder eine Kanzlerin sollte kompetent & halbwegs empathisch sein und auf dem Boden der Tatsachen stehen. Bei der "Auswahl" bleibt ja dann auch bloß Habek übrig. @virgil_tibbs @MBrandtner @hart
@hart ich verstehe die 17% ganz unten nicht -__- Die 23% bei Merz kommen von Menschen wie meinem Schwiegervater. Träumchen.
Ganz einfach mal als Erklärung. Bei einer Bundestagswahl wird in erster Linie eine Partei für ihr Programm gewählt. Mit Erststimme auch ein regionaler Vertreter, eine regionale Vertreterin für den Bundestag.
Ein Bundeskanzler, eine Bundeskanzlerin steht nicht zur Wahl. Lasst doch endlich diesen Personifizierungsquatsch.
Das ist irgendwie auch undemokratisch und dient nur dazu von Inhalten abzulenken.
Manche scheinen nötig zu haben ;-)
@hart Die einzige Frage rauszusuchen, in der Robert vorne liegt... Scheint Wahlkampf zu sein.
@hart 'Sympathie' ist aber nicht das wichtigste Kriterium bei der Wahlentscheidung. Auch wurden andere Spitzenkandidat:innen nicht abgefragt, sondern nur die Kanzlerkandidat:innen. So erklärt sich, dass Die Grünen bei der Wahlabsicht nicht auf mal auf die Hälfte von Habecks Sympathiewert kommen.
@hart ist die Frage jetzt "Wer war am sympathischsten?" oder "Wer War am besten?"