troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,2 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

Ich gehe daran, eine landeskirchliche Gemeinde ein bisschen zu beraten, wie man mit #Friendica, #Mastodon o.ä. eine von Facebook unabhängige Infrastruktur für ca. 6000 Gemeindemitglieder aufbauen könnte. Da ich nicht alles neu erfinden will: Gibt es Best Practice Vorbilder, die man studieren kann, wie die vorgegangen sind? Handbuchwissen?

@plinubius
Also wenn du bei Mastodon oder Friendica eine Gruppe aufmachen willst, möchte ich dich warnen:
Sowohl bei Mastodon als auch bei Friendica ist das Gruppensystem eine ziemliche Katastrophe. Deshalb würde ich, falls Gruppen aufgebaut werden sollen, dafür weder Mastodon noch Friendica hernehmen, [Edith: gelöscht]. Diaspora habe ich selbst allerdings - im Gegensatz zu Friendica und Mastodon bis dato nicht getestet. Nachteil bei Diaspora ist allerdings, dass du (1/2)

@hallunke23
Wieso sind Gruppen in Friendica ein Katastrophe?
@plinubius

Also ganz grundsätzlich hatte ich die Erwartungshaltung, dass ich ein Gruppensystem vorfinden würde, dass so ähnlich funktioniert wie bei Facebook. Stellt sich aber heraus, dass der Hase bei Friendica, Hubzilla, Diaspora und auch im Fediverse grundlegend anders läuft.
1) Diaspora z. B. kennt überhaupt keine(!) Gruppen, wie ich erst gestern herausgefunden habe. Das hat mich etwas überrascht, weil ich dachte, Diaspora wäre ein Facebook-Klon. Und die Interaktion (1/8)

@LasseGismo @plinubius

hallunke23 🇺🇦

der Usability: Hubzilla und Friendica behandeln die Gruppe als ein „Unterkonto“. Zum VErwalten der Gruppe muss man ständig zwischen dem Benutzerkonto und der Gruppe hin- und herschalten. Das verwirrt hoffnungslos. Darüber hinaus gibt es bei Hubzilla noch die Einschränkung, dass man die Zusammenschaltung mit Diaspora und ActivityPub erst für jedes Benutzerkonto einzeln aktivieren muss - obwohl die doch eigentlich eine Grundfunktion ist, die automatisch aktiv sein (7/8)

@LasseGismo @plinubius

17. März 2025, 10:02 · · · Web · 0 · 0