#GreatGreenWall #partners
#2: #OneBillionTreesForAfrica
One Billion Trees for #Africa is a frontline response to #climate degradation with a milestone of 2 million #trees grown, 80ha restored, 77 land-based jobs created in 33 communities, in 11 countries across Africa in 2010 -2020.
Too often, big NGO’s move into Africa with plans for widespread tree planting. They put some saplings in the ground and move on, increasing their count for marketing purposes but investing little or nothing in the longterm care of the #forests they supposedly create. When we calculate the cost of planting a #tree, we include the salary of the caretaker who will need to care for it for years. We include the community investment and longterm maintenance needed to truly create a new future for Africa.
(Source: https://onebilliontreesforafrica.org/)
RT @Afelia@twitter.com
Sorry, bei abendlichen Ausgangssperren bei vollen Büros werde ich nicht mitgehen.
Ich lebe seit einem Jahr im Ausnahmezustand.
Ich war eine der ersten, die freiwillig Maske getragen haben.
Die Streichung der Homeofficepflicht ist eine Farce. Hier ist meine Linie.
RT @Karl_Lauterbach@twitter.com
Enthusiasmus über Impftempo kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass wir vor Juli kaum Eltern impfen werden. Massive Schulausbrüche werden Eltern dann sehr hart treffen. In US haben viele Kinder ein Elternteil verloren. Das müssen wir unbedingt vermeiden https://www.cnn.com/2021/04/05/health/parental-deaths-covid-19-wellness/index.html
🐦🔗: https://twitter.com/Karl_Lauterbach/status/1381374373886574592
Unser Einsatz für #klimagerechtigkeit und die Einhaltung der #1komma5-Grad-Grenze geht weiter! Wie wir auch ohne Bundespartei an der #btw21 teilnehmen möchten und wie wir mit dem Projekt #klimaabgeordnete eine direktere Demokratie erreichen können:
Eine Studie der Unternehmensberatung Alix-Partners zeigt, dass Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland während der Corona-Pandemie an fast allem sparen, nur nicht bei den Ausgaben für Lebensmittel und Haushaltwaren. https://www.qz-online.de/a/news/verbraucher-geben-in-der-pandemie-nicht--321205
RT @thsStadler@twitter.com
Statement 1: Stellungnahme von nexenio zu unserer Analyse der Risiken der #LucaApp veröffentlicht von @ckoever@twitter.com
Statement 2: Corona-Landesverordnung Mecklenburg-Vorpommern
🐦🔗: https://twitter.com/thsStadler/status/1380199102999318528
Ich bin diensthabender Intensiv-Facharzt, das Telefon klingelt:
„Hi, hier ist Paul von der ITS2. Kannst du mal vorbeikommen? Wir haben gerade nen COVID Patienten von draußen bekommen, dem geht’s richtig schlecht.“
„Klar, gib mir zwei Minuten, dann komm ich rüber.“
„Zimmer 6“
Am 19.03. unterstellte Michael Kaste, Redaktionsleiter Politik & Zeitgeschehen @MDRAktuell@twitter.com, Fridays for Future Populismus & Demokratiefeindlichkeit und bezog sich damit auf eine Populismus-Studie. Einer der Studienautoren dazu: grobe Fehlinterpretation
➡️https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/politik/kommentar-klimawandel-proteste-fridays-for-future-demokratie-populismus100.html
Sehr guter Beitrag! Fazit: Lasst uns bitte aufhören, Geld in diese Schrott namens #LucaApp zu pumpen!
RT @uedio@twitter.com
Ihr habt bei der Kritik an der Luca-App den Überblick verloren? Was ist denn das eigentliche Problem? In diesem Podcast wird euch geholfen - @KatharinaPeetz@twitter.com im Gespräch mit @evawolfangel@twitter.com
https://srv.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.3265.de.html?mdm:audio_id=915938
Wenn Verleger etwas richtiges tun, dann meist aus den falschen Gründen: »Rechtsstreit: Google: Berufung gegen Portal-Urteil zurückgezogen«
Gespannt auf die Reaktion des EPFL-Teams.
RT @ckoever@twitter.com
Update: Die Macher von #LucaApp haben eine Statement zu den Kritikpunkten verfasst, das bislang allerdings nur an Journalist_innen gegangen ist. Wir finden, das sollte Teil der öffentlichen Diskussion sein: https://netzpolitik.org/wp-upload/2021/03/Stellungnahme-EPFL-Paper_210325.pdf
Da hat wohl wer gestern nicht Süddeutsche gelesen
RT @AchWendler@twitter.com
#Bayern kauft die #LucaApp - Entscheidung des Kabinetts: Luca „hat aufgrund ihres hohen Automatisierungsgrads und ihrer besseren Systemsicherheit den Zuschlag erhalten“. @BR24@twitter.com
🐦🔗: https://twitter.com/AchWendler/status/1379752910750355457
(@FRNRW) Seenotrettung ist Pflicht, nicht nur ein Recht, sagt die Kapitänin, Aktivistin und Autorin Pia Klemp. Und sie fordert einen entschlosseneren Kampf gegen den Klimawandel. "Er wird eine Hauptursache für Flucht werden."
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-denk-ich-an-europa/audio-pia-klemp-die-eu-bricht-menschenrechte-100.html http://nitter.mastodont.cat/FRNRW/status/1378604398725718021#m
Es wird nie mehr so werden, wie es war …
auch wenn es etliche erträumen, denn wir haben hoffentlich gelernt: Dass Informationswege und Vorschriften schwierig sein können, wie autoritäre Neigungen und kapitalistische Interessen immer schneller durchschlagen, und Corona-Ängste tiefer gehen … bis zum Corona-Gehorsam und den Glauben an Schein-Lösungen wie die Impfung, die vielleicht Mutanten erzeugt, weil sie nic
http://eineweltnetz.org/es-wird-nie-mehr-so-werden-wie-es-war/
#eineweltnetz
(@Forum_DL21) RT by @ProAsyl: Unsere Freund*innen von @ProAsyl kämpfen nun schon seit 35 Jahren für den Schutz der #Menschenwürde. Das ist ein großartiger Einsatz und verdient all unseren Respekt. Bitte unterstützt auch ihr ProAsyl, denn jede noch so kleine Hilfe hilft Menschen in Not. #Grenzenlos http://nitter.mastodont.cat/Forum_DL21/status/1378980735281885190#m
(@ProAsyl) R to @ProAsyl: Wir fordern: Schluss mit dem Bruch des Völkerrechts in der Europäischen Union. Stoppt die #GrenzenloseGewalt an den EU-Außengrenzen!
http://proasyl.de/grenzenlose-gewalt
#BorderViolence #BorderCrimes #EndPushBacks http://nitter.mastodont.cat/ProAsyl/status/1378990297007411203#m
Hörbuch Workshop am 27. April! Was Ihr braucht (und was nicht), wie Ihr Eure Bücher zum Einsprechen vorbereitet, wie Ihr Eure Stimme fit kriegt, Wichtiges zu Schnitt und Nachbearbeitung und wie das fertige Hörbuch in den Handel kommt. Anmeldung unter https://www.zotzmann-koch.com/vortraege-workshops/hoerbuch-workshop/
fairer Handel, faires Handeln in München? Rüstungsindustrie oder Bürgerstadt, Tourismus oder Selbstorganisation?