G33ky-Sozialzeugs

G33ky-Sozialzeugs

Cegorach | @dat@social.g33ky.de

Typ mit viel Meinung.

Nicht interessiert, aber das auf hohem Niveau.

Ich bin ja kein Nazi, aber... ...ich wohne trotzdem gerne in #Dresden.

Fortgeschrittener Anwender technologischer Genervtheit!

Ich finde es ja immer so lustig, wenn Menschen in der Politik über "Bürokratieabbau" fabulieren.

Wenn man sieht, wie viele Arbeitsgruppen die kommende Koalition einrichten will, kann man schon ahnen, was davon Wirklichkeit werden wird.

Speziell für Konservative heißt Bürokratieabbau nicht, vorhandene Ressourcen für bessere Dienstleistungen einzusetzen, sondern schlicht Abbau von Kontrollen, welche die schamlose Bereicherung der herrschenden Klasse auf Kosten der Allgemeinheit stören.

Aber wenn die neue Regierung Schwarz-Rot ist warum ist dann der Jens Spahn von der AfD auch mit dabei?

via Laserbrille

Das Wasser brutzelt, Mühle malt,
Die Bohne knirscht und wird entschalt,
Im Filter paart sich kurze Zeit
Ein Finster-Mehl mit Flüssigkeit

Und bald entflieht aus tiefstem Schwarz
Ein Wohlgeruch dem duften Harz,
Da tönt's aus meiner Küche sanft:
"Steh auf, Du Schlumpf! Der Kaffee dampft!"

Die Begründung kommt direkt aus dem . Die kann sich nicht vorstellen,daß man mit dem „BioRad“ viel leichter viel schneller unterwegs ist. Vorausschauende Fahrweise ist immer sinnvoll. Egal welches Verkehrsmittel. Aber Pedelecs, oh weh

https://www.derstandard.de/story/3000000266109/e-bike-fahrer-muessen-helm-tragen-sonst-tragen-sie-mitschuld-an-ihren-verletzungen#

"Besondere Gefahr"
Im Gegensatz zu Fahrrädern würden aus Sicht der Höchstrichterinnen und Höchstrichter auch "schwache" E-Bikes, die eine Bauartgeschwindigkeit von höchstens 25 km/h haben, ein
"besonderes Gefahrenmoment"
aufweisen. Von E-Bike-Fahrern werde deshalb ein höheres Maß an Vorsicht erwartet, zum Beispiel durch vorausschauendes Fahren, früheres Bremsen und - wegen des höheren Gewichts - durch besonders vorsichtiges Verhalten bei Bergabfahrten oder in

...und weil ich hier ständig meinen für seine Vielseitigkeit abfeiere, bekommt er heute einen eigenen Beitrag. das erste Bild zeigt die Konfiguration 'lange Ladung und tiefer Schwerpunkt', Bild zwei mit hochgeklappten Bordwänden und Bild drei mit verschließbarem Deckel.

A bicycle with a box-shaped trailer photographed from behind. The trailer has no lid and the front and rear drop sides are folded inwards. This provides a loading area for long objects A bicycle with a box-shaped trailer photographed from behind. The side walls of the trailer are folded up. This makes it easy to transport bulk goods and items that protrude upwards A bicycle with a box-shaped trailer photographed from behind. The side walls of the trailer are folded up. A lid is now fitted which can be locked when closed

Angebotsunterlagen Digital Überall PLUS Workshopreihen.
Beilage ./2 ANGEBOT:
Siehe gesonderte Excel-Datei. Darin sind vom Bieter ausschließlich die GRAU hinterlegten Felder in den folgenden Tabellenblättern auszufüllen:...
https://oead.at/fileadmin/Dokumente/oead.at/Bildung_Digital/Digitale_Kompetenzen/Medien/Rahmenvereinbarung_Digital_UEberall_PLUS_Workshopreihen.pdf

Und jetzt zitieren alle brav @stoeps law:

Stoeps' Law:

Wenn ein Prozess Excel enthält, ist der Prozess kaputt.

Projekt alternative Glücksbärchies läuft super.
Jetzt mache ich Helllila. Er wird einen H2O Kern auf den Bauch bekommen, hoffe ich.
Es wird mir schwerfallen, sie abzugeben, aber sie kommen in Gute Kinderhände
♥️

Reihe der alternativen häkel Glücksbärchies. Von links nach rechts: Dunkelrot mit Herz auf dem Bauch, Hellrot mit Apfel, Pink mit Dreieck, Gelb mit Sonnenblume, Giftgrün mit Pi, Grün mit Kleeblatt, Azzurblau mit einer 1, Dunkelblau mit Beluga Wal

Die Faserung des AfD-Gutachtens
Frau Faeser hat bislang keine Anstrengungen unternommen den AfD Verfassungsschutzbericht freizugeben. Eher im Gegenteil: erst verweigerte sie dessen Veröffentlichung wegen der Wahl, dann war […] …

Zum Weiterlesen den Link benutzen.
https://cartoons.guido-kuehn.de/die-faserung-des-afd-gutachtens/

Illustration von Frau Faeser auf der Toilette, sich den Hintern mit Papierblättern abwischend, die sie von einem Block abreisst. Textzeile: Frau Faesers bisheriger Umgang mit dem Verfassungsschutzbericht zur AfD.

Oh boy do I have news for you

A screenshot of the description of a YouTube channel. Two bullet points are visible, they say:
- The audio tracks on this channel were created with Artificial Inteligence software.
All artwork and music on this channel are copyrighted.

The incorrect spelling of "artificial intelligence" is how it appears in the picture.

@ralphruthe Ich denk eben nicht‽

Es ist ein Kreuz.

Links Jesus, mit ausgestreckten Armen und angestrengtem Blick. Rechts ein Römer, gelassen. Jesus: "Äh ... meine Arme werden langsam lahm!". Römer: "Sorry, aber bei den Holzpreisen ..."

dbaDontKnowDatabaseAccess

posted by @Adela_freedom@reddit.com - https://reddit.com/r/ProgrammerHumor/comments/1k1zix0/dbadontknowdatabaseaccess/

Spotted in London

Billboard on the side of a bus stop shows a laughing Jeff Bezos and Katy Perry in her space suit.  Text reads:
IF YOU CAN AFFORD TO SEND KATY PERRY TO SPACE
YOU CAN AFFORD TO PAY MORE TAX

Just a reminder for con organizers, even outside immigration risks, this is genuinely all that is still relatively safe for gnc attendees in America, 2025.

US states that don’t criminalize trans existence.

"Seit dem Zweiten Weltkrieg ging es uns noch nie so schlecht." - jeder CDU-Politiker gerade.

Die Realität ist eine andere. Die Wirtschaft hat mehr Aufträge als vor Corona. Dividenden werden erhöht. Das TOP-Management giert nach mehr. Während Mindestlohn, Feiertage und Bürgergeld gekürzt werden sollen.

Liniendiagramm mit dem Titel „Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe“, basierend auf einem Volumenindex mit dem Basisjahr 2021 = 100. Die Daten sind kalender- und saisonbereinigt (X13 JDemetra+). Der dargestellte Zeitraum reicht von 2017 bis 2025. Drei Linien zeigen die Entwicklung des Auftragsbestands:

Gesamt (rot): Steigt ab 2020 stark an, erreicht einen Höchststand 2022 und fällt danach ab. Ab 2024 stabilisiert sich der Wert leicht.

Inland (dunkelblau): Verläuft ähnlich, aber insgesamt auf höherem Niveau. Der Höchststand liegt knapp unter 120 im Jahr 2022, danach folgt ein Rückgang mit leichter Erholung ab Ende 2024.

Ausland (blau): Zeigt ebenfalls einen Anstieg bis 2022, danach einen deutlicheren Rückgang, wobei der Index Ende 2024 wieder auf das Ausgangsniveau von 100 zurückkehrt.

Quelle: Statistisches Bundesamt (Destatis), 2025.

Am 16. April 2019 entschied das Verwaltungsgericht , dass der Film „Das Leben des Brian“ am gezeigt werden darf (was bis dahin verboten war), allerdings nur mit geschlossenen Türen/Fenstern und nicht zu Unterhaltungszwecken!

VG Stuttgart Beschluss vom 16.4.2019 https://openjur.de/u/2249608.html

Das Bild zeigt eine Szene in einem Wohnzimmer, wo ein Paar auf einem Sofa sitzt und fernsieht. Die Frau hat blonde Haare und trägt eine Brille, während der Mann ein blaues Hemd trägt. Beide schauen überrascht auf den Fernseher.

Im Hintergrund stehen zwei Männer, die als Mitglieder der spanischen Inquisition gekleidet sind. Sie tragen rote Roben und große Kreuze um den Hals. Der eine Mann hat den Mund weit geöffnet und scheint zu schreien.

Über den Köpfen der Männer stehen Sprechblasen. Der Inquisitor sagt: "Wie könnt ihr Ketzer es wagen, am Karfreitag 'Das Leben des Brian' anzuschauen?" Die Frau antwortet: "Ich hatte jetzt nicht gleich mit der spanischen Inquisition gerechnet!"

Der Cartoon spielt mit dem Tabu, am Karfreitag den Film "Das Leben des Brian" zu schauen, der als blasphemisch gilt. Die überraschte Reaktion des Paares deutet darauf hin, dass sie nicht mit einer so heftigen Reaktion gerechnet haben.

Der Cartoon ist von Martin Perscheid im März 2021 gezeichnet worden und erhielt den Titel "Spanische Inquisition" und die Nummer A 4307

@fasnix hab ich auch eine fuer mehrere Kiloeuro gekauft

@GeePawHill nah, not the last one

How old am I?

I'm so old I remember when Google search provided more value than surveillance advertising.

I'm so old I remember when an operating system was not considered an advertising platform.

I'm so old I remember when "Artificial Intelligence" was a serious enquiry filled with brilliant people, and not a scam machine populated by sleazebags.

I'm so old I remember when "user" didn't mean "product".

I'm so old I remember when "corporation" didn't mean "person".

»