Mein persönlicher Soundcheck zum großartigen JazzX Festival in Berlin vergangener Woche. Mit den besten Wünschen. Dass es auch 2023 wieder heißt - Xjazz in den Mai. Ein unglaublich vielseitiges und anspruchsvolles Programm - Der Artikel wie gewohnt in freitonaler Schreibart.
https://verhoovensjazz.net/jazz-berlin/soundcheck-zum-xjazz-2022/
Sebastian #Studnitzky sah ich 2010 im Rahmen des #Kultursommer s in #Oldenburg mit seinem damaligen Trio und bin ein riesen Fan von ihm geworden. Er macht echt coole #Jazz Mucke.
Auf unserer Webseite haben sich mittlerweile einige Videos angesammelt. Zur Zeit leider nur via youtube aufrufbar.
I'm falling down the Barry Harris rabbit hole again! There's so much good stuff! #jazz #musictheory #jazztheory https://www.youtube.com/watch?v=iCsw0NjXY1U
Frankfurt heute, 14.5.22: Sebastian #Gramss Hard Boiled Wonderland, Wartburgkirche. Veranstaltet von der Jazzinitiative Frankfurt.
War gestern in #Speyer und kann's empfehlen. Mit u.a. Tamara Lukasheva, Matthias Muche, Lucas Leidinger, Thomas Sauerborn... #jazz #jazzpages #konzert #ffm #konzerttipp #jazzlive #live #jazzinitiative #frankfurt #Wartburgkirche
https://jazzpages.de/event/sebastian-gramss-hard-boiled-wonderland-f/
#Kontrabassist Petter Eldh erhält den #SWR #Jazzpreis 2022. Preisträgerkonzert im Rahmen des Enjoy Jazz Festivals @_enjoyjazz am 10. Oktober 2022 #PetterEldh #Kontrabass #Bass #SWR2 #jazzpages
https://jazzpages.de/bassist-petter-eldh-erhalt-den-swr-jazzpreis-2022-preistragerkonzert-beim-enjoy-jazz-festival-2205131/
Mary Halvorson fast schon auf konventioneller Spur - #jazz #avantgardistisches
https://tidal.com/album/226602749 - Bandcamp : https://maryhalvorson.bandcamp.com/album/amaryllis
Machbarkeitsstudie Linux-Arbeitsplatz vorgestellt, Auftraggeber das Land Schleswig-Holstein.
(Ich trauere noch um Limux)
https://www.schleswig-holstein.de/DE/Landesregierung/Themen/Digitalisierung/LinuxPlus1/Downloads/downloads_node.html
Heute fand die #Trauerfeier für den #Schlagzeuger Allen Blairman in #Heidelberg statt. Dort hat er gut die Hälfte seines Lebens verbracht.
Sehr stimmig und mit einer ausgezeichneten und berührenden Rede seines Freundes und langjährigen Mitmusikers Olaf #Schönborn.
Farewell Allen.
Sonntagsmusik am Mittwoch | Paolo Fresu & Daniele Di Bonaventura
Insbesondere: O Que Será, ein Song von Chico Buarque 1976
https://ecmreviews.com/2015/10/18/in-maggiore/
https://www.theguardian.com/music/2015/apr/02/paolo-fresu-daniele-di-bonaventure-in-maggiore-review
https://tidal.com/album/77622863
Und:
Stefano Bollani - Hamilton de Holand 2013 live
O Que Será
https://en.m.wikipedia.org/wiki/O_Que_Ser%C3%A1
Der #Jazzclub #Ilmenau veranstaltet am kommenden Wochenende unter dem Titel "I Am Three — Zum 100. Geburtstag von Charles #Mingus" ein zweitägiges Symposium und ein Konzert mit David #Murray (sax), Brad #Jones (b) Hamid #Drake (dr).
Das Projekt wird als innovatives Format in einer Verbindung von kultureller und politischer Bildung mit Vortrag, Diskussion, Performance, Film und Konzert präsentiert. (Foto Mingus: Hans #Kumpf) https://jazzpages.de/jazzclub-ilmenau-100-geburtstag-mingus-mai-2022-2205102/
Jazz im Freien Radio Rhein-Neckar / Jazzology Playlist vom 9.5.2022: Sebastian Gramss Hardboiled Wonderland, Slowfox, Underkarl, Jan Klare / The Dorf - Protest Possible.
https://jazzpages.de/jazzology-playlist-220425-sebastian-gramss-hard-boiled-wonderland-the-dorf-protest-possible-2205092/
Freitag, 13.5.2022: Hard Boiled Wonderland live in Speyer
https://jazzpages.de/event/sebastian-gramss-hard-boiled-wonderland-sp/
Am heutigen #MusikMontag lade ich Euch ein, eine heute kaum bekannte #Komponistin zu entdecken: Kate Boundy wurde 1865 geboren. Vielleicht auch 1866. Oder 1867. Man weiß es schlicht nicht. Ihr Sterbedatum ist indes bekannt, es ist der 7. August 1913. Sie war Organistin und Komponistin in England, und veröffentlichte im Jahr 1897 ein „Andante grazioso“.
Ich spiele es hier auf einer kleinen Orgel aus dem Jahr 1858 und wie Ihr seht, war es zum Zeitpunkt der Aufnahme kühl in der Kirche (ich trage einen braunen Wollumhang).
Today I would like to invite you to discover a composer who isn’t well-known: Kate Boundy was born in 1865. Or maybe 1866. Or 1867. We simply don’t know. But it’s known that she died in 1913. She was organist and composer in England and published „Andante grazioso“ in 1897.
I play an organ build in 1858 on a cold day.
#MusicMonday
#Komponistinnen #WomenComposers
#PipeOrgan
#Orgelmusik
Mein persönlicher Soundcheck zum großartigen JazzX Festival in Berlin vergangener Woche. Mit den besten Wünschen. Dass es auch 2023 wieder heißt - Xjazz in den Mai. Ein unglaublich vielseitiges und anspruchsvolles Programm - Der Artikel wie gewohnt in freitonaler Schreibart.
https://verhoovensjazz.net/jazz-berlin/soundcheck-zum-xjazz-2022/
Die Therapie Der Nussigmilde - Rebirth
Arno Grußendorf (g)
Mathei Florea (keyb)
Conrad Steinhoff (b)
Jakob „Der Nussigmilde“ Seeber (dr)
„Jazz muss Ektase auslösen.“
tidal.com/album/218137037
Shai Maestro - elegant und gut gelaunt, sehr freundlich zueinander und neugierig, fein abgestimmt, ansteckende Heiterkeit - tosender Applaus
Shai Maestro (!) Piano, Ofri Nehemya (!) on drums and Peruvian bassist Jorge Roeder (!) | US trumpeter Philip Dizack leider erkrankt #xjazz
https://europejazz.net/europe-jazz-media-chart-may-2022 - mit u.a. Fergus McCreadie, Shake Stew, Die Unwucht, Tina May, John Scofield ...
Zur Erinnerung, heute Abend geht es los : mit ROLF KÜHN & STERNAL & STUDNITZKY & MANZ // LELÉKA - Vorfreude pur
Gitarre, Posaune und Piano - die Nummer mit dem Jazz