@betamax65 Und man würde ihm antworten "Haha, Zeitreisen, so ein Quatsch!" und hätte ihn ins Irrenhaus gesteckt.
@betamax65 @viennawriter
Was aber auch bedeuten könnte, dass es schlicht keine Zukunft gibt, aus der jemand zurückreisen würde ...
@writingwoman Was durchaus plausibel ist. @betamax65
@viennawriter @betamax65
Ja, absolut. Ich habe früher auch gedacht, dass "keine Zeitreisenden" ein Indiz für "nicht möglich" ist. Aber eben, bei diesem Spruch, fiel mir ein, dass wir ausgestorben sein könnten, bevor das doch irgendwann möglich wäre.
Wir bemühen uns ja gerade nach Kräften um das Ende.
@writingwoman Für den Planeten und den Rest des Universums ist es ja auch zu hoffen, dass wir damit erfolgreich sind. @betamax65
@viennawriter
Ich wäre aber eigentlich schon noch gerne ein bisschen friedlich hiergeblieben.
@betamax65
@writingwoman Ach naja, Ein paar Jahre haben wir noch, um das Drama zu beobachten. Dann kommen die Völkerwanderungen, der Kollaps diverser Gesellschaften, die zu vielen Menschen in den verbleibenden bewohnbaren Landstrichen, die Verteilungskriege und dann sind am Ende vllt noch eine Milliarde Menschen über und wir können nur hoffen, dass die sich nicht wieder so parasitär vermehren wie wir in den letzten 150 Jahren. 1930 war die Weltbevölkerung so bei 2,nbisschen Milliarden. @betamax65
@viennawriter
Tut mir total leid für mein Enkelkind ...
@betamax65
@writingwoman @viennawriter @betamax65 meine Mum sagt immer, ich soll bloß keine Kinder in die Welt setzen und mich lieber um jene Kinder kümmern, die keine Eltern mehr haben etc.
Aber ich mag Kinder iwie. 🥺
@necrosis
Ich finde, das ist auch kein Argument gegen Kinder. Auch in anderen üblen Zeiten wurden Kinder geboren (und nicht nur, wegen fehlender Verhütungsmöglichkeit).
Wir haben vier Kinder und ein Enkelmädchen - vielleicht ist das auch eine Form von Hoffnung.
@viennawriter @betamax65
@writingwoman Mhm. Mir für die Kinder meiner Cousine und Cousins. Sorry, guys, wir haben es vermurkst. @betamax65
@jakob
Das ist genau die Aufmunterung, die ich heute gebraucht habe 🤪
@viennawriter @betamax65
@jakob
»2050 das Ende unserer mehrere 1000 Jahre alten Kultur (global gesehen) gekommen.«
Rom wurde nicht an einem Tag gebaut, und es ist auch nicht an einem Tag untergegangen. Und trotz großer Rückschritte in vielen Bereichen in den Jahrhunderten wàhrenddessen und danach war diese Zeit für "gewöhnliche" Menschen soweit ich gelesen habe eigentlich eher etwas besser lebbar als auf dem Höhepunkt der römischen Blüte.
@writingwoman @viennawriter @betamax65 Es gibt dazu einen sehr guten WildMics Podcast von Hoaxilla wo genau darüber gesprochen wird, bspw. ob sich Zeitreisende überhaupt zu erkennen geben würden.
Hör' mal rein! https://hoaxilla.com/wildmics-special-58-zeitreisen/
@writingwoman @viennawriter @betamax65 die Frage ist auch, ob jemand der bspw. im Weltall war und für den die Zeit physikalisch nachweisbar schneller vergangen ist, also damit in die Zukunft "gereist" ist, nun aber in der für ihn Vergangenheit lebt wenn es wieder auf die Erde zurück kommt und damit auch in die Vergangenheit "reist". Das Konstrukt "Zeit" bzw. die Richtung der Zeit ist schon sehr spannend.
@betamax65 "Der vulkanische Wissenschaftsrat ist zu dem Schluss gekommen, dass Zeitreisen unmöglich sind."
@betamax65 Oder die machen ganz einfach einen großen Bogen um diese unangenehme Epoche und wenden sich erfreulicheren Säkuli zu.
@betamax65 Also jüngst war jemand da und hat gebrüllt: "Seid Ihr denn komplett bescheuert???"
Ob er aus der Zukunft kam, weiß ich nicht. Ist das wichtig?