Anlasslose #Überwachung von privaten Messenger-Chats durch den Staat: Das droht durch ein neues #EU-Gesetz ➡️ Doch @NancyFaeser@twitter.com kann im EU-Ministerrat die Massenüberwachung noch stoppen. Unterzeichne jetzt den Appell: https://campact.org/chatkontrolle-stoppen-tw
Wenn sich Wissing die fehlenden Schilder nicht nur ausgedacht hat, müsste es ja Dokumente dazu geben. Also haben wir beim Ministerium nachgefragt, was dazu bekannt ist.
https://fragdenstaat.de/a/245597/
Das #MintApps Projekt macht viel Spaß ... und kostet mich viel Zeit. Damit künftig auch wieder mehr Freizeit übrig bleibt, werde ich die bisherige Testseite mintapps.de nicht mehr weiter betreiben.
Natürlich steht meine private Homepage weiter zu Verfügung - diese weicht jedoch teilweise deutlich ab (z.B. mehr Apps, aber weniger Sprachen).
Hat vielleicht jemand von euch Zeit und Interesse, künftig eine Testinstanz zu beitreiben? Funktioniert technisch z.B. auch mit #codeberg pages :-)
(TK)
🇩🇪 EU-Kommission will „europäischen Raum für Gesundheitsdaten“ mit europaweiter Nutzung unserer Gesundheitsdaten auch durch Industrie und Politik. So geht das gar nicht!
Meine Einordnung: https://www.patrick-breyer.de/europaeischen-raum-fuer-gesundheitsdaten-kommissionsvorschlag-muss-unsere-daten-besser-schuetzen/
Das Feature - Deutschlandfunk Kultur Hörspielportal: Lauschen ob sein Herz noch schlägt - Krank ohne Krankenversicherung https://www.hoerspielundfeature.de/krank-ohne-krankenversicherung-lauschen-ob-sein-herz-noch-100.html
"Julian Assange: Anwältin Jennifer Robinson: "Wir schlafwandeln in eine Zeit ohne Freiheitsrechte"
Jennifer Robinson sagt: Schritt für Schritt geben wir im Westen die Freiheitsrechte auf. Eines Tages werden wir sie vergessen haben. Assange ist nur der Anfang. […]"
Sehr ironisch und gut beobachtet:
radioReportage: Bitcoin: Echte Alternative zum Finanzsystem oder verschrobene Weltanschauung? https://www.br.de/mediathek/podcast/radioreportage/bitcoin-echte-alternative-zum-finanzsystem-oder-verschrobene-weltanschauung/1849848
Lieber Gemüse aus Bayern statt aus Spanien, Italien oder Marokko! Für diesen Trend und wachsenden Markt produzieren heimische Gärtnerfamilien zunehmend in riesigen beheizten Gewächshäusern. Aber ist das wirklich besser fürs Klima?
radioReportage: Land unter Glas - Gewächshausboom in der Klimakrise https://www.br.de/mediathek/podcast/radioreportage/land-unter-glas-gewaechshausboom-in-der-klimakrise/1850495
Das Gegenteil von Privatprofit:
radioReportage: Mein Wohl, Dein Wohl, Unser Wohl - Aufschwung für die Gemeinwohlökonomie https://www.br.de/mediathek/podcast/radioreportage/mein-wohl-dein-wohl-unser-wohl-aufschwung-fuer-die-gemeinwohloekonomie/1849051
Die Supermarktketten #AldiNord und #AldiSüd teilen eine große Gemeinsamkeit: Ihre Apps geben eure gesamten Suchhistorien an den Analysegiganten #Adobe weiter. Bei Aldi Nord interessiert sich auch #Facebook für die App-Nutzung. https://mobilsicher.de/apptest/frisch-getestet-aldi-nord-angebote-sortiment-android
Datendrehscheibe mit europaweitem biometrischen Massenüberwachungssystem von DNA- und Gesichtsdaten geplant https://www.heise.de/news/Frankreich-fordert-automatisierten-EU-weiten-Abgleich-von-DNA-und-Gesichtsdaten-6704558.html?seite=all
Das wünscht man seinem ärgsten Feind nicht:
Das Feature - Deutschlandfunk Kultur Hörspielportal: Lauschen ob sein Herz noch schlägt - Krank ohne Krankenversicherung https://www.hoerspielundfeature.de/krank-ohne-krankenversicherung-lauschen-ob-sein-herz-noch-100.html
Blüte der Zeiten – SEITENBLICKE
https://nachdenkseiten.wordpress.com/2021/10/10/bluete-der-zeiten/
Ein paar Worte zu mir:
Ich bin Mathematiker, arbeite aber seit reichlich 30 Jahren in der IT.
Meine Interessen reichen von Enterprise Architecture bis zu IoT, aber auch Politik und Gesellschaft
#neuhier
China und die Uiguren: Kein gutes Thema:
Andruck - Das Magazin für Politische Literatur - Deutschlandfunk: Alexandra Cavelius, Sayragul Sauytbay: "China Protokolle" https://www.deutschlandfunk.de/alexandra-cavelius-sayragul-sauytbay-china-protokolle-dlf-c3f84458-100.html
Alles gut, oder?
Andruck - Das Magazin für Politische Literatur - Deutschlandfunk: Juliane Marie Schreiber: "Ich möchte lieber nicht" - Gegen das Positiv-Diktat https://www.deutschlandfunk.de/juliane-marie-schreiber-ich-moechte-lieber-nicht-gegen-das-positiv-diktat-dlf-a5bb189a-100.html
@Data
😷 🏝️ 😷 🏞️ 😷 🏕️ 😷 🗻 😷 😷 😷 000000000000000000000000🐧 😷
Maske und Umwelt
Im mdr gehört:
- Pro Jahr verbrauchte 1 Person bei Maskenpflicht 624 Masken
- biologisch abgebaut werden die Masken nach 450 Jahren
- vergangenes Jahr landeten 1,5 Mrd. Masken im Meer
- Reste wurden im Magen eines toten Pinguin gefunden