Letztes Wochenende war wieder #wandern mit #geocaching angesagt. Eine Schlucht hat uns so gut gefallen, dass wir gleich einen #oconly Cache verstecken mussten. Happy #opencaching!
Gestern war ich mal wieder an einem #cito Event. Der Wald war schon recht sauber. Somit bestand am Schluss der grösste Teil des Abfallhaufens aus den für das Sammel benutzten neuen Abfallsäcken😭
Ich bin immer etwas hin und her gerissen wen ich Informationen mappe die zwar einen Wert auf #openstreetmap haben, aber auch ein Spoiler für einen #geocache sind. Besonders wen ich es durch den Geocache kennengelernt habe...
Beim mappen auf #openstreetmap von der Ukrainischen Grenze zu einem Ankunftspunkt für Flüchtlinge in Polen entdeckte ich diesen Teich.
RT @sp8962@twitter.com
The Polish #openstreetmap community is setting up resources to help Ukrainian refugees crossing the border see https://lists.openstreetmap.org/pipermail/talk/2022-February/087321.html If you are an experienced contributor pitch in.
Am Wochenende war ich #wandern mit #geocaching im Tessin. Auf dem Weg zum #oconly kam ich durch den Wald in dem der #Waldbrand gewütet hatte.
Es wahr sehr eindrücklich!
https://www.opencaching.earth/viewcache.php?cacheid=171622&log=A#log1436491
Von den 203 Schweizer #geocache die ich noch zu suchen habe sind 13 Rätsel-Caches. Davon habe ich noch 5 zum zu hause lösen. Wobei ich bei einem schon ziemlich aufgegeben habe. Das #rätsel um die Verkehrskontrolle ist eine #knacknuss:
Heute habe ich endlich Zeit mich an den gelösten Rätzelcaches in Basel zu probieren. Bin gespannt ob ich den schwierigen Camouflage-Cache finde!
Nach einem Basler-Bier konnte ich auch das Baseler Camouflage #geocache Rätzel lösen!
Hab nur 24 Layer in #Gimp gebraucht 😀
Beim #geocaching lernt man immer wieder interessantes. Diesmal dank der #safari https://opencaching.earth/OC16FE1 das dieser Kupferklotz kein Altar, sonder ein Denkmal für die letzte Äbtissin von Zürich ist.
Es sind einige neue schweizer #opencaches dazu gekommen *freu*.
Trotz ein paar Funden ist die Anzahl der noch durch mich zu suchenden Caches von 168 auf 208 gestiegen! Super!
#geocaching Ausflug am Wochenende zu ein paar neu auch als #opencache gefürten Caches. Es war schön - und schön Windig.
Hier der Feuerwehrgartencache
Ich freue mich gerade über eine ganze Zeile neuer #opencaches: 😺
Über Neujahr habe das #opencaching Feature zum Zeitlich terminiertem Veröffentlichen von #geocaches ausprobiert. Funktionierte super! Ein Cache ging zum Ende des Jahres und einer ganz zum Anfang des neuen Jahres online.
Ein frohes neues Jahr allen 🎉
Endlich habe ich den #Webcamcache auf der Bettmeralp fertig gestellt:
https://opencaching.earth/OC16D5F
Mit 6 #opencaches ist die Bettmeralp nun ein richtiger #opencaching Hot-Spot😃
-----BEGIN GEEK CODE BLOCK-----
Version: 3.1
GIT dx s++:+ a C(++++)$ UL++ P L+++ E-- W++(-)$ N o?
k? w? O- !M V? PS(+++) PE-- Y PGP+>+++ t 5 X R+++ !tv b+(++)
DI- D+ G e* h--- r++ x+
------END GEEK CODE BLOCK------