troet.cafe ist Teil eines dezentralisierten sozialen Netzwerks, angetrieben von Mastodon.
Hallo im troet.cafe! Dies ist die derzeit größte deutschsprachige Mastodon Instanz zum tröten, neue Leute kennenlernen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Verwaltet von:

Serverstatistik:

7,2 Tsd.
aktive Profile

Mehr erfahren

TaoTao

@meine-url-ist-laenger-als-deine.de
Joa, diese Momente „Captain checkt nochmal selbst & oder weiß es besser“ gab es bei den anderen Captains auch immer wieder. Es kommt drauf an welchen Hintergrund sie haben. Janeway war zuvor Chef-Wissenschaftsoffizierin und ich denke, dass bei einem Mann mansplaining eher übersehen wird. 😉 Diese konkrete Situation ist allerdings auch besonders, das Schiff ist nur behelfsmäßig besetzt. 1/…

22. Dez. 2024, 12:39 · · · Metatext · 0 · 0

@meine-url-ist-laenger-als-deine.de
…Ihre Chefingenieurin kam aufgrund des Unglücks zu dem Posten, genauso ihr Pilot, etc. Die eigentlichen Offizier*innen leben nicht mehr oder waren noch nicht an Bord.
Die Serie glänzt nicht komplett mit Kontinuität und Charakter-Konsistenz, aber später wird Janeway sich mit der Last der Situation und vermeintlichen Schuld daran beschäftigen, was mMn erklärt, wieso sie hier so agiert. 🖖☺️ Viel Spaß mit VOY.

@Taotica@troet.cafe

Ja, das mit dem Mansplaining habe ich mich auch schon gefragt. Das könnte natürlich sein. Ich hatte gestern viel Spaß mit „Holosyndrom“.

@meine-url-ist-laenger-als-deine.de Oh die mag ich auch, tolle Folge. :)
Regie führte Jonathan Frakes. Nach der Zusammenarbeit mit Dwight Schultz hier wieder, holte Frakes ihn auch in ST VIII. Einfach klasse ☺️