Auch für den Juni ziehen wir Bilanz: Von 21 Sendungen #Wirtschaftvor8 thematisierten lediglich drei auch die Klimakrise. Mal wieder: Viel zu wenig Berichterstattung an diesem reichweitenstarken Sendeplatz. Ein weiterer Monat #MedienKlimaKrise. Wird Zeit für #KlimaVor8.
Urbaner #Holzbau: Praxisnahe #Architektur-Studie von Forschenden des KIT erschließt die Bedeutung des nachhaltigen Baustoffes #Holz für die Stadt – Plädoyer für farbige, begrünte Fassaden – Referenzprojekt „Vinzent“ in München ➡️ https://www.kit.edu/kit/pi_2022_062_urbaner-holzbau-farbige-fassaden-steigern-akzeptanz.php
Russland/Ukraine
Bundesregierung stützte Übergabe der deutschen Gasspeicher an Gazprom mit 1,8 Milliarden Euro
Das Bundeswirtschaftsministerium unter Robert Habeck (Grüne) will kaum Auskunft geben über eine Milliardenbürgschaft für den großen Deal zwischen Gazprom und einem deutschen Konzern, der die deutsche Abhängigkeit von russischem Gas besiegelte. Eine Geschichte über eine vorerst gescheiterte Recherche.
Eigenwerbung Dlf
Eventuell bin ich ziemlich zufrieden mit meiner heutigen Sendung und eventuell muss ich deshalb auch etwas Werbung machen, weil ich mich so freue. Ich hatte ein Interview mit Romina Wiegemann vom Kompetenzzentrum Prävention und Empowerment über Antisemitismus in Österreich und Deutschland und dann gibt es noch einen wirklich tollen Beitrag über das Wiener Zentrum für Verfolgte Musik Exilarte. Falls Ihr Zeit und Lust habt: Heute Abend 19:05 Uhr im Deutschlandfunk Kultur.
#Patente auf #Gene und Gen-Variationen können den Zugang zur biologischen Vielfalt für die Pflanzenzucht blockieren
Recherchen zu Patenten im Jahr 2021 zeigen, wie die Industrie versucht Gene, Pflanzen, Saatgut und Lebensmittel zu patentieren Recherchen zu Patenten im Jahr 2021 zeigen, wie die Industrie versucht Gene, Pflanzen, Saatgut und Lebensmittel zu patentieren.
Was folgt auf das #9EuroTicket?
Sozialverbände und Verkehrsexperten fordern, nach dem Ende des 9-Euro-Tickets weiter günstige Nahverkehrsangebote zu machen. Doch die #FDP lehnt eine Verlängerung ab. Wie könnte eine Lösung aussehen?
#Nahverkehr #ÖPNV
https://www.tagesschau.de/inland/9-euro-ticket-debatte-101.html
Wenn Lützerath im Herbst wegen RWE-Gutachten geräumt werden soll, wird die Klimabewegung mit #Xtausend vor Ort sein, damit #LützerathBleibt!
Unterzeichne jetzt mit, um der Landesregierung und RWE zu zeigen, dass auch DU die 1,5°C-Grenze verteidigen wirst! http://x-tausend.de
Mit unserer Teilnahme am diesjährigen Straßenfest der ColognePride vom 1. bis 3. Juli sowie beim Lesbisch-Schwulen Stadtfest Berlin am 16. Und 17. Juli setzen wir nun auch ein sichtbares Zeichen nach außen. Wir freuen uns schon sehr auf den Austausch und die Vernetzung mit euch und anderen Organisationen, die sich für die LGBTQIA+ Community in der Arbeitswelt stark machen. 🤝🏳️🌈
Stromsystem müsste für Klimaneutralität bis 2035 massiv um- und ausgebaut werden
https://www.heise.de/news/Studie-Klimaneutrales-Stromsystem-erfordert-massiven-Um-und-Ausbau-bis-2035-7153963.html
4. #Kernenergie ist teuer. Die US Investmentbank Lazard kommt bspw. auf Kosten von aktuell 129 - 198$ pro MWh. Zum Vergleich: #Geothermie liegt bei 59 - 101$, #Windkraft bei 29 - 54$, #Kohlekraft bei 65 - 159$. Die Internationale Energie Agentur nimmt noch den Faktor System-Dienlichkeit hinzu. "Für die EU im Jahr 2019 berechnet die Agentur Kosten für Atom in Höhe von 145 US-Dollar pro Megawattstunde." Das ist mehr als jede andere Energie-Erzeugungsform. "Tatsache ist also, dass der Neubau von Atomkraftwerken nicht wettbewerbsfähig ist – und dies in den Projektionien der Internationalen Energie-Agentur, trotz angenommener (aber nicht belegter) technologischer Fortschritte, auch im Jahr 2040 nicht sein wird." Der BUND Schleswig-Holstein weist zudem darauf hin, dass #Atomstrom auch heute schon an der Strombörse teurer ist als Strom aus erneuerbaren Quellen und somit kaum einen Einfluss auf den Strompreis von Endverbaucher:innen hat.
https://positionen.wienenergie.at/blog/gastbeitrag-die-atomkraft-ist-gescheitert/
https://www.bund-sh.de/energie/atomkraft/hintergrund/die-wahren-kosten-von-atomkraft/
5/6
Studie: #Atomenergie wegen ungeplanter sicherheitsbedingter Ausfälle, verlängerter Revisions- und Reparaturzeiten "weit weniger zuverlässig ist als bisher angenommen" - https://www.europeanscientist.com/de/energie-de/studie-erneuerbare-energien-zuverlaessiger-als-atomenergie/ #schweiz #atomausstieg #energiewende #klimaschutz @DIW_Berlin
#servicetroet: Sollte man #redbull trinken? Nein. Wieso nicht? Deswegen:
Und deswegen:
Und deswegen:
Das sind nur einige Beispiele.
Bitteschön, Dankeschön, gern geschehen.
Privatsphäre u. Anonymität ist kein Grund für Misstrauen. Privatsphäre ist kein Verbrechen.
Der klassische Slogan »Wer nichts zu verbergen hat, hat auch nichts zu befürchten« hat sich immer wieder als falsch erwiesen.
Das Richtige zu tun, ist keine Einladung für eine ausufernde Überwachung. Unsere Privatsphäre ist kein notwendiges Opfer, um ein aufrechter Bürger zu werden, u. die Vorstellung, dass dies der Fall ist, ist unglaublich gefährlich für die Grundsätze, die unsere Gemeinschaft leiten.
Landgericht Stuttgart hält Klimaklage der Deutschen Umwelthilfe gegen Mercedes-Benz für zulässig: Verkündungstermin am 13. September
https://www.duh.de/presse/pressemitteilungen/pressemitteilung/landgericht-stuttgart-haelt-klimaklage-der-deutschen-umwelthilfe-gegen-mercedes-benz-fuer-zulaessig-ve/
Und noch einer: "die Art und Weise, wie drei Grünen-Politikerinnen, Kultusministerin Theresa Schopper, ihre Staatssekretärin Sandra Boser und die Wissenschaftsministerin Theresia Bauer, mit den massiven Protesten umgehen, ist kein Lehrbeispiel für demokratisches Miteinander."
"Wenn schließlich ein Landtag öffentliche Petitionen nicht publiziert, sondern unter dem Vorwand des Datenschutzes der Petenten bis zum Abschluss des Verfahrens geheim hält, ist das ein Skandal."
Okay, ich mache das jetzt. Ich sammel bis heute Abend, spätestens morgen Vormittag Unterzeichnende für eine #Liminski-Protestmail an die CDU-Fraktion NRW. Meldet euch bei mir per Mail, wenn ihr in NRW wohnt und (allerdings mit Klarnamen) mit draufstehen wollt:
judith ät jcvogt.de
"Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.“
-- Albert Einstein --