Panorama 4/2020: Spätantiker Vulkan, gesundes Frühmittelalter, ungesunde Bleiverschmutzung und mehr zum Dryas-Einschlag
Sprudelndes Butterfass: Das Muster des Monats, 04/2020
https://www.principia-magazin.de/muster/333-sprudelndes-butterfass-das-muster-des-monats-04-2020/
Meteorological #winter ends this weekend.
#France just had its warmest winter since 1900, 2.7°C above the long-term baseline (1981-2010), according to @meteofrance. It was one of the 3 warmest Februarys on record.
#ClimateChange
[ https://tweets.newsbots.eu/WMO/status/1233416175662649349 — #bot]
Weiß jemand Rat? Wie kriege ich heraus, in welchem Land mein Google-Konto liegt, und wie stelle ich sicher, dass es Dt ist?
In Großbritannien hat Google angekündigt, aus den EU-Datenschutzrichtlinien auszusteigen und alles nach USA zu verlagern.
Ich pendle zwischen Deutschland und GB hin und her und habe keine Ahnung, wie Googe das handhabt und finde weder in den Einstellungen noch im Internet viel hilfreiches (nur dass man es in Android einstellen kann, aber nichts über Web-Konto)
Frage zur Gesichtserkennung: Ich habe irgendwo gelesen (kann aber die Quelle nicht mehr finden), dass es einfach nicht genug unabhängige Messungen im Gesicht gibt, um mehr als ein paar Hundert zu unterscheiden.
Das genügt dann, damit Facebook Freunde identifiziert oder die Passkontrolle weiß, ob die Person sich vom Passbild unterscheidet, aber nicht, um auf Millionen Gesichtern auf öffentlichen Plätzen sicher Leute zu identifizieren.
Weiß jemand mehr dazu?
Europe was generally drier than average in Jan, apart from Norway and region from NE Spain into S France. In Southern Hemisphere, some countries saw much above average rainfall, including western Australia, Madagascar and Mozambique, per @CopernicusECMWF
https://bit.ly/397CXeC
[ https://tweets.newsbots.eu/WMO/status/1225035861739429889 — #bot]
Wahrscheinlich habe ich mein B&M Lumos U Fahrradlicht zerstört...
Wasser reingekommen, als ich Fahrrad auf dem Kopf hatte wegen Platten (es hat unten Entlüftungslöcher).
Es hat sich dann von selbst angeschaltet mit seltsamen blauen Licht (evtl zu viel Strom an LEDs?). Jetzt ist es ausgetrockned, und beim anschalten leuchtet gelbe/grüne Indikator-LED, aber nicht das Hauptlicht.
Da ist wohl die Elektronik hin.
Wenn ihr falsche Informationem, Fehlvorstellungen usw. korrigieren wollt, bitte nicht die Falschinfo wiederholen, sondern nur die Fakten.
NICHT: "X behauptet, der Mond ist aus Käse. Aber das ist falsch".
BESSER: "Der Mond besteht aus verschiedenen Gesteinen. Das wissen wir, weil... (egal was X sagt)".
Denn das Wiederholen der Falschinfo führt psychologisch vor allem dazu, sie beim Leser noch zu verstärken. Auch wenn man sie als "Mythos" o.ä. bezeichnet.
Naturwissenschaften (Erde, Klima, Gehirn), Archäologie&Geschichte, Fahrrad.
Wissenschaftlicher Übersetzer, Lektor und anderes.