Frage nach veganem Kuchenrezept.
Wir machen Samstag bei einem Fest Kuchenverkauf und ich würde gerne auch veganen Kuchen anbieten, der lange bei dieser Hitze draußen stehen kann, ohne dass er zerläuft oder verdirbt. Hat da jemand was für mich? Danke schonmal!
Boosten wäre toll.
@RayFintano ja gute Idee, ich hoffe halt auf Rezepte, die schon jemand probiert hat. Ich bin da echt ahnungslos in der veganen Bäckerei. 😅
@Prokastia @Alpha hast du da nicht was?
@HellsBells @Prokastia
Bei der Hitze wäre mein Zitronenkuchen doch was.
200 ml Olivenöl
2 Bio Zitronen
200g Zucker
2 Eßl Apfelmus ( ersetzen 2 Eier)
250 g Mehl
2 TL Backpulver
Prise Salz
...
@HellsBells @Prokastia
Zubereitung:
Apfelmus mit Zucker und Salz aufschlagen ( ich mache das alles mit einem Schneebesen) eine Zitrone erst die Schale abreiben, dann den Saft auspressen und zu der Apfelmus Masse geben. Olivenöl und Mehl dazu...gut verrühren
@HellsBells @Prokastia
Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und mit etwas Magerine auspinseln. Etwas Zucker, gerne auch Vanillezucker einstreuen. Die 2. Zitrone in Scheiben oder halbe scheiben schneiden Kerne entfernen und den Boden damit auslegen. Jetzt kommt der Teig rein. Bei 180 grad Umluft 40 bis 50 Minuten sofort stürzen und evtl. Zitronenscheiben wieder drauf legen. Manchmal bleiben die in der Form.
@Alpha @HellsBells super? Den mach ich, ich hoffe ich bekomme unbehandelte Zitronen.
@Prokastia @HellsBells
Bio oder Demeter Zitronen bekommt man gut im Kaufland. Oder im Bioladen ich drück die Daumen dafür. Ansonsten gehen auch Päckchen. Es gibt so ein zitronenzucker den man in den Teig geben kann und statt der Zitronenscheiben, kannst du mit Zitronat und Puderzucker eine Glasur machen.
@Alpha @HellsBells @Prokastia Liest sich echt lecker, den Kuchen backe ich auch. SUPER! 👍
@Chacko @HellsBells @Prokastia
Im Sommer kommt der immer gut. Viel Spaß damit. 🥰
@Alpha das rezept klingt toll. darf ich fragen, ob man das olivenöl auch durch ein anderes öl ersetzen kann?
@philomena
Na klar kann man. Jedes neutrale Oel funktioniert ganz gut. Oder Zitronenoel. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Zitronenoel kann man gut selbst machen. Neutrales Oel Zitronenschalenscheiben hinein mind. eine Woche ziehen lassen. :)
@Alpha danke 😄
@philomena
Sehr gerne
@Chacko @HellsBells @Prokastia
Ist ja cool. Guten Appetit 🥰😍
@Alpha @HellsBells @Prokastia Danke, auch für`s Rezept. 😊
@Chacko @HellsBells @Prokastia
Sehr sehr gerne. Ist mein Lieblingskuchen, da teilt man doch gerne.
Schon probiert? 🥰
@Alpha @HellsBells @Prokastia Noch nicht, erst heute Abend, nach dem Abendessen. Ich freu` mich.
@Chacko @HellsBells @Prokastia
Lass mich wissen wie er dir schmeckt. 🥰
@Alpha Sehr gut. Gerade das erste Stück gegessen. Einfach herrlich. Das Rezept kommt auf jeden Fall in unsere Sammlung. Diese Art von Kuchen liebe ich einfach. Morgen naschen wir weiter... 🤫🤭 Liebe Grüße 👋
@Chacko
Das freut mich sehr. Dann viel Spaß beim genießen. 🥰
@Chacko @Alpha @HellsBells sehr geil! 😃👏
@Prokastia @Chacko @HellsBells
Ich fühle mich echt geehrt. ❤️ Danke
@Alpha boah, den teste ich auch mal, ich LIEBE Zitronenkuchen!
@goettergattin42
Ich liebe ihn auch. Viel Spaß beim ausprobieren und genießen
@Alpha Dankeschön!
@Alpha
Vegane Kuchentrendsetterin🍋👍🏻 Toll🤗
@goettergattin42
@KaSa @goettergattin42
Ja, irgendwie kommen meine Veganen Kuchen an.😅🤗
@Prokastia Wie wäre es mit einem Schokokuchen? (Also Rührteig.) Statt des Gusses würde ich Puderzucker bestreuen - und dafür Schokostückchen in den Teig machen. 🤤
@Prokastia Hatte mal ein leckeres veganes Rotweinkuchenrezept, da habe ich das so gemacht. (Und den Rotwein meist durch Saft ersetzt.) Finde es nur leider gerade nicht...
Was, finde ich, auch immer geht: irgendein Teig (Hefe-, Rühr-, Knet-) und dann viel lecker Obst drauf. 😋
@Prokastia https://veggie-einhorn.de/veganer-ruehrkuchen-grundrezept/
Wie wäre es mit Rührkuchen? Ich mach da gerne noch Zitronenglasur und passende Streusel drauf (Blumen zum Beispiel oder zu Weihnachten Schneeflocken usw.).
@T3Z finde ich gut, ich weiß halt nicht wie ich die Zutaten ersetzen soll. Backen ist ja immer sehr genau. Beim Backen bin ich vegan ein totaler Noob 😅
@Prokastia Ich finde diesen Zebrakuchen super lecker, den backe ich schon seit Jahren immer mal wieder: https://www.chefkoch.de/rezepte/2621211411675179/Zebrakuchen-vegan.html
@Prokastia Schoko-Kirsch-Muffins! 😋
https://www.100affen.de/rezepte/144/schoko-kirsch-muffins
Generell kann man Muffins leicht veganisieren: Milch oder Joghurt durch Pflanzenmilch oder Pflanzenjoghurt ersetzen.
Butter durch Öl (0,8-fache Menge, also 100 g Butter durch 80 g Öl ersetzen).
Ei komplett weglassen (ja, das geht) oder durch je einen Esslöffel Apfelmus ersetzen. Statt Apfelmus geht auch zerdrückte Banane. Beides schmeckt man nicht raus.
Schokotröpfchen in zartbitter wählen, da ist keine Kuhmilch drin.
@Nasenspray
1EL Kichererbsenmehl mit 2 EL Wasser ersetzt ein Ei
@Prokastia
@jele Das stimmt, aber das haben viele Leute nicht im Haus - Bananen schon eher. Es gibt ja viele gute Möglichkeiten, Ei zu ersetzen. @Prokastia
@jele @Nasenspray @Prokastia fünf Minuten lachen ersetzt ein Ei (Theoderich vergiss das nicht)🎶
Ja, tut mir leid, aber das schoss mir grad durch den Kopf 🤷🏻♂️
@Prokastia
Die @Smilla kennt sich aus.
@Prokastia Einfach nur lecker
Rezept auf Chefkoch.de:
Karottenkuchen, Rüblikuchen oder Möhrenkuchen
Der Name ist eigentlich egal - Hauptsache lecker
@Prokastia wie wäre es mit einem veganen Sandkuchen mit Obst, einem Käsekuchen oder einem Kirschstreusel?
@Prokastia ansonsten vielleicht noch Streuselschnecken mit Johannisbeeren, Apfelkuchen, Brownie-Käsekuchen mit Erdbeeren oder Blaubeermuffins?
@Prokastia Muffins oder Brownies gehen vegan immer ziemlich easy.
Ei durch Leinsamen-Ei ersetzen (funktioniert für bis zu 3 Eier ganz problemlos) und Butter durch veganes Produkt, Ansonsten kann das Rezept so bleiben. Oder brauchst du ein ganz detailliertes Rezept?
@Prokastia Die Sache mit der Hitze wird schwierig. Trotzdem, dieser #vegan_e Käsekuchen hier ist super: https://veggie-einhorn.de/bester-veganer-kaesekuchen/ Und sonst wirst du eventuell hier fündig: https://www.zuckerjagdwurst.com/de/kategorien/vegan-kuchen-und-kekse
@Prokastia
#Brownies
Zutaten für eine Springform 26 cm od Backform Größe 1/2 Blech
Zutaten:
2 Leinsamen Eier (= 4 geh. EL Leinsaat + 12 EL heißes Wasser aufquellen lassen, vorher vorbereiten!)
125 g vegane Butter, z.B. Alnatura Dreiviertel Fett
150 g Zucker
150 g VK Mehl (normales geht auch)
1 geh. TL Backpulver
60 g Backkakao
2 Pr. Salz
80 ml Hafer- oder Mandelmilch
50 g Apfelmus (Apfelpektin bindet & verbessert die Konsistenz)
100 g vegane Zartbitterschokolade geraspelt
@Prokastia
Zubereitung:
1. Leinsamen Eier vorbereiten: Leinsaat m heißem Wasser übergießen & quellen lassen, anschließend pürieren od direkt geschrotete Leinsaat verwenden.
Zutaten bereitstellen & Abwiegen.
Geraspelte Zartbitterschokolade m Kakaopulver, Backpulver & Mehl mischen.
Butter m Zucker schaumig schlagen, die Leinsaat Eier, Salz, Milch & Apfelmus hinzugeben & mischen.
Die Mehl-Kakao Mischung hinzugeben, verrühren & in die Form geben.
180 Grad O/U 20 - 25 Min. backen.
@Prokastia falls du noch mal ne Alternative brauchst, der Zitronenkuchen von @Alpha klingt nämlich defintiv richtig himmlisch (und sieht auch so aus!) 😍
@Alpha @Prokastia ist weniger aufwendig als Soja Mehl und viel viel günstiger als vegane Ei Ersatz Produkte, funktioniert aber nicht für Bisquit oder mehr als 4 Eier.
Dafür brauch ich defintiv noch irgendeine Inspiration!
@Alpha @Prokastia muss ich also doch mal investieren 🙈
Aber versuch ich mal. Danke für die Info
@Alpha +1! 🤤
@Prokastia Brownie ?