#OECD fordert die Ausweitung der #Vermögenssteuer ("property tax" - was nicht etwa "Grundsteuer" heißt - das würde in so einem Bericht konkreter dann "real property tax" heißen) in entwickelten Ländern (S. 19, Punkt 31).
Die #Tagesschau schreibt jedoch nur was von "Verbreiterung der Basis der Steuereinnahmen".
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/oecd-wirtschaft-wachstumsprognose-100.html
Der OECD-Bericht ist nicht sehr lang (27 Seiten) mit nur knappen Ausführungen. Da hätte die Tagesschau zumindest das Konkrete, was drinsteht, auch nennen können.
Link zum OECD-Bericht (via Tagesschau-Artikel):
Die nichtssagende Tagesschau-Formulierung von der "Verbreiterung der Basis der Steuereinnahmen" hatte mich direkt misstrauisch gemacht: Was soll das heißen? Warum schreibt die Tagesschau nicht konkret, welche Steuern die OECD vorschlägt?
Und warum ist es wieder die Vermögenssteuer, die in den Medien seltsamerweise viel zu selten thematisiert wird?
@Lucomo
Die Medien "versagen" nicht. Die tun genau ihren Job. Sie erwähnen etwas, aber so, dass die Mehrheit der User nicht schnallt, was wirklich abgeht. Das ist ganz simpel: Propaganda.